571 5

"Ramenez la vache!"

...rief mir der Bauer zu.
Eins seiner Rindviecher hatte den Tumult ums frische Futter genutzt, war abgehauen, während das Gatter für den Traktor offenstand u. zeigte *schnüffel* großes Interesse an mir u. meiner Fotoausrüstung.
Habe versucht, möglichst groß, breit u. gefährlich auszusehen, was das Tierchen sehr beeindruckt haben muß, denn es fand den Rückweg plötzlich von ganz alleine...

Die faserigen Gitterstäbe an der fahrbaren Futterraufe ließen sich nicht vermeiden (Bild wurde nur mit IrfanViev aufs FC-Format verkleinert).

rencontre passé
rencontre passé
Oliver Münk
Bei Vahl-lès-Bénestroff, Lothringen.

Commentaire 5

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Oliver Münk 12/11/2009 9:49

    Die Handbreit zwischen Zug u. Anhänger ist wie man sieht anscheinend auch Geschmackssache.
    Ausnahmsweise war dafür mal nicht mein zu langsamer Finger verantwortlich, sondern ich fand, dass genau das hier den Reiz ausmacht...
    Vielen Dank für eure ehrlichen Meinungen.

    Gruß Oliver
  • Julian en voyage 11/11/2009 17:16

    Die Reflexion auf dem Zug gefällt mir ausgezeichnet, die am Himmel weniger.
    Aber der ansonsten wirklich starke Bildaufbau überwiegt eindeutig. Besonders schön finde ich auch den Traktor, der sich mit seinem Frontlader herrlich im Gegenlicht abhebt...

    Viele Grüße,
    Julian
  • JN 3 11/11/2009 16:56

    Wunderschöne Stimmung, sehr schön festgehalten!

    Nur hätte ich vielleicht versucht, einen Tick früher auszulösen, der Triebwagen klebt schon ziemlich an dem Anhänger (?).

    Sonst aber: Herrlich, gefällt mir sehr!

    Grüße, Jens
  • markus.barth 11/11/2009 15:41

    sag nochmal einer, eisenbahnen fotografieren sei fad.
    bei gelegenheit musst du mir mal zeigen, wie du gross, breit und gefährlich aussiehst. ;-)
    die aufnahme ist einmal mehr richtig klasse. herrliches licht.
  • Thomas Reitzel 11/11/2009 11:51

    Humorvolle Schilderung; der Bauer hat uns bestimmt für mindestens so bescheuert gehalten wie seine Rindviecher. Aber freundlich war er, heute leider nicht mehr selbverständlich!
    Auch das ein Klasse-Glint, den ich aber auch wieder, wie immer, oben und unten ziemlich weit beschnitten hätte(Erstens ist da ein Baatz aufm Sensor links oben. Zweitens hätte ich die Reflexion vielleicht noch entfernt, aber sie stört eigentlich nicht).

    Gruß
    Tom