1 051 8

Piet der Bär


Premium (World), Seevetal / Hamburg

Raps - Biene

Hier sieht man eine Honigbiene auf einer Rapsblüte. Hoffen wir mal das es leckeren Rapsblütenhonig gibt. Bin mit der Aufnahme zufrieden, Handaufnahme mit wenigen kurzen Pausen zwischen den Windböen.
Wenn jemand einen Tip hat um auch bei lauem Lüftchen im Macrobereich zu fotografieren würde ich mich darüber freuen.

Schönes Wochenende

Begegnung im Rapsfeld
Begegnung im Rapsfeld
Piet der Bär


Pünktchen
Pünktchen
Piet der Bär

Commentaire 8

  • Cherusker 07/05/2012 14:12

    Putzige Aufnahme von dem fleißigen Pollensammler. Leider behandeln viele Rapsanbauer ihre Monokulturen mit Neonicotinoiden. Diese systemischen Insektizide werden nicht als Kontaktgifte auf die Pflanzen gesprüht, sondern man beizt die Samen damit. So gelangt das Gift in alle Pflanzenteile und wird mit dem Pollen auch in die Bienenstöcke transportiert. Auf diese Weise sind schon ungezählte Bienen- und Hummelvölker ausgerottet worden. Traurig...
    Viele Grüße
    Arminius
  • StellaMarisHH 07/05/2012 12:13

    die ist Dir richtig gut gelungen. Ausgewogene Farben und eine saubere Schärfe paaren sich hier und ergeben ein tolles Foto.

    LG Jörn
  • ge.org 06/05/2012 21:44


    ... da hat die aber viel arbeit vor sich.

    geogr
  • Joachim Renner 05/05/2012 10:52

    Die Seitenansicht der "trinkenden" Biene ist eine gute Wahl. Die Farben sind etwas blasser als bei der "Pünktchen-Aufnahme". Evtl. kannst du mit einer leichten Erhöhung der Farbtemperatur etwas nachhelfen. Wind und Makro scheinen natürliche Gegensätze zu sein. Mein Rezept dagegen sind machmal einfach Serienaufnahmen. Daraus ergibt sich dann evtl. auch die Möglichkeit, mehrere Aufnahmen zusammenzufügen (Stacking). LG und schönes WE, Joachim
  • Foto Püppi 05/05/2012 8:50

    Schönes Leckermäulchen

    LG von der immer noch müden
    & schreibfaulen Gina
  • Duddle Scott 04/05/2012 22:31

    Lecker Raps-Honig, tolles Bienchen und Raps mal nicht als gelbe Fläche.
    Toll.
    GVLG Duddle
  • Gundula Ida Gäntgen 04/05/2012 22:11

    Wie ich meine Makros mache??? ;-))).Ich habe keine....Deshalb kann ich so etwas nur bewundern.
    LG Gundula
  • Legolas1709 04/05/2012 19:59

    Na - ich glaube, das Problem hat jeder Macrofan :-)) Warten bis das Lüftchen sich leg - dann ist aber auch bestimmt das Bienchen wech - also Geduld über Geduld. Find ich persönlich am schwierigsten... Ansonsten würde ich versuchen mit ganz kurzer Verschlusszeit zu arbeiten, manchmal klappt es - öhm, bei mir nur ganz manchmal - grins...
    Euch auch ein schönes Wochenende nach Hamburg :-)

    LG
    Christine

Information

Section
Dossier Wilde Tierwelt
Vu de 1 051
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 100.0 mm
ISO 200