1 972 8

Frank Harms


Premium (Pro), Berne

Rasender Roland

Der Rasende Roland führt seinen fahrplanmäßigen Betrieb im schönsten Teil der Insel Rügen - dem Mönchgut - zur Freude aller Touristen, Eisenbahnfans und auch der einheimischen Bevölkerung durch.

Am 22. Juli 1895 fuhr der erste Zug, mit einer Spurbreite von 750 mm, in Putbus los. Die erste Strecke endete in Binz und 1899 schließlich in Göhren. Der heutige Name der Schmalspurbahn "Rasender Roland" stammt aus dem Volksmund. Die jetzige Strecke von Putbus bis Göhren beträgt 24,4 km, im Gegensatz dazu hatte das damalige Bahnnetz eine Länge von 96,8 km. Von 1901 bis 1916 fuhren gewisse "Theaterzüge" von Binz nach Putbus. Sie brachten die Gäste von den Badeorten zum Theater und wieder zurück.

Quelle:www.ruegen-hiddensee.de

Commentaire 8