Retour à la liste
Rast auf der Teufelstour

Rast auf der Teufelstour

693 2

keana06


Premium (Basic), Kaiserslautern

Rast auf der Teufelstour

Beschreibung der Strecke

Der Premiumwanderweg Teufelstour hat seinen Namen vom Teufelstein, ein ehemaliger römischer Steinbruch, bei Frankelbach. Unterstützt vom 1. FCK durfte der Weg mit dem Teufelslogo vom Betzenberg ausgeschildert werden.
Der Mix aus wildromantischen Bachtälern, steilen Anstiegen und einer atemberaubenden Fernsicht über das Pfälzer Bergland, den Pfälzerwald bis hin zum Donnersberg (687 m) macht die Teufelstour mit ihren 14,8 km zu einer einzigartigen Entdeckungstour der Pfalz.
Auf schmalen Pfaden und Naturwegen werden fast 300 Millionen Jahre Erdgeschichte durchstreift. Vorbei an alten und noch aktiven Steinbrüchen, kann sich der ambitionierte Wanderer an mehreren geologischen Hinweistafeln des Landesamtes für Geologie und Bergbau informieren.
Entlang der Teufelstour findet man zahlreiche schöne Stellen zum Rasten und Verweilen. Dazu gehören auch die wanderfreundlichen Gasthäuser am Wegesrand.
Dieser Premiumwanderweg erfüllt im Übrigen auch die höchsten Ansprüche an das Wanderniveau, denn das Wanderspiel erhält nur ein Weg, welcher vom Deutschen Wanderinstitut mit mehr als 50 Erlebnispunkten zertifiziert worden ist. Selbstverständlich ist der Weg durch die hochwertige wanderfreundliche Beschilderung „unverlaufbar“.

http://wandern-in-der-pfalz.kruemelhuepfer.de/wanderungen/nordpfaelzer-bergland-donnersberg/teufelstour-olsbruecken-untersulzbach/

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Menschen
Vu de 693
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/50
Focale 29.0 mm
ISO 100