Retour à la liste
Rathaus Wuppertal-Elberfeld

Rathaus Wuppertal-Elberfeld

2 819 10

Günter Walther


Premium (World), Köln

Rathaus Wuppertal-Elberfeld

Das vom Berliner Architekturbüro Reinhardt & Süßenguth seit 1895 errichtete Rathaus[1] wurde am 24. Oktober 1900 vom Kaiser Wilhelm II. und seiner Gattin zusammen mit der Wuppertaler Schwebebahn und der Barmer Ruhmeshalle feierlich eingeweiht. Es ersetzte das alte Elberfelder Rathaus in der Straße Wall/Turmhof, in dem wenig später eine Kunstsammlung, das heutige Von der Heydt-Museum, untergebracht wurde.

Nachdem im Jahr 1929 die Städte Elberfeld, Barmen und weitere bis dahin selbständige Städte zur neuen Großstadt Wuppertal zusammengeschlossen wurden, wurde der Sitz des Stadtrates und der Hauptsitz der Stadtverwaltung in das Barmer Rathaus verlegt. Im Elberfelder Rathaus verblieben nur Teile der Verwaltung, so dass es seine Funktion als Rathaus verlor und bis heute nur noch die Funktion eines Verwaltungsgebäudes besitzt. Heute sind hier die wesentlichen Bereiche der Sozialverwaltung untergebracht.
Quelle https://de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_Elberfeld

Commentaire 10