Retour à la liste
Raupe des Admirals (Vanessa Atalanta)

Raupe des Admirals (Vanessa Atalanta)

1 070 1

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Raupe des Admirals (Vanessa Atalanta)

Diese Raupen verbringen fast ihr ganzes Larvenleben in Blatt-Tüten. Dazu beißen sie (wie man auf dem Foto sieht) die Basis des Brennesselblatts an, damit es sich einrollt - und sie sich bestens darin verstecken können. Seit ich das weiß, gucke ich immer mal in den zusammengerollten Blättern nach ...
Dieses Jahr habe ich an derselben Stelle wie 2015 eine Raupe gefunden.
Sie ist wesentlich heller als die letztjährige.
Vielleicht gehört sie zur "südeuropäischen" Form - und ist evtl. der Nachwuchs (1. Generation) eines vom Süden her eingewanderten Falters. Ob der jetzt hierhergekommen ist oder - wie es passiert - hier bereits überwintert hat, weiß ich nicht.
Mischformen und seit den 90er Jahren zunehmend bei uns überwinternde Falter sind beschrieben.
Ein noch wenig erforschtes Gebiet ...

Göfis/Vlbg. (ca. 500 m), 22.6.2016

Commentaire 1

Information

Section
Vu de 1 070
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/200
Focale 150.0 mm
ISO 100