Raupe des Labkrautschwärmers

im vorletzten Stadium.

Der Labkrautschwärmer (Hyles gallii) ist ein Nachtfalter aus der Familie der Schwärmer.
Die Raupen findet man von Juli bis September. Sie werden 70 bis 80 Millimeter lang und sind variabel gefärbt. Eine Variante ist olivgrün mit schwarzen Augenflecken, die gelb gefüllt sind. Die Bauchbeine und das Analhorn sind rot. Eine weitere Farbvariante ist schwarz mit gelben Flecken sowie mit rotem Kopf und rotem Analhorn.
Die Raupen leben von Weidenröschen (Epilobium angustifolium) und natürlich Labkraut (Galium verum und Galium mollugo). Bevorzugt wird das Waldweidenröschen.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/10 - 1/60s - ISO160 - BLK +1 - 24.9.2014 - Fundort: Oberlausitz


Raupe des Labkrautschwärmers im letzten Stadium

Raupe des Labkrautschwärmers
Raupe des Labkrautschwärmers
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Commentaire 56

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 2 996
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 10
Temps de pose 1/60
Focale 105.0 mm
ISO 160

Favoris publics