Retour à la liste
Raupe des Nagelflecks (korrigiert ;)

Raupe des Nagelflecks (korrigiert ;)

1 412 3

Hillebrechts Fotomäuse


Premium (Basic), Bad Gandersheim

Raupe des Nagelflecks (korrigiert ;)

Meine Tochter (7) kam damit an, sie - die Raupe natürlich - robbte gerade todesmutig über einen Gehweg, da "musste" sie die einfach retten... ;)
So diente sie uns vor der Wiederfreilassung in die Natur für 20 Minuten in der Mittagspause als "Model".
Hoffe, wir haben sie nach unserem Naturbuch richtig identifiziert. Originallänge ca. 7 bis 8 cm.

Canon 1D II, Makro 2,8/100 bei Blende 16, Ringblitz.


Bisherige Anmerkungen vor der Korrektur:

Renate , gestern um 22:41 Uhr
Leider stimmt das nicht ganz. Das ist die Raupe des Nagelflecks (Aglia tau).
Schaut mal hier:
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Aglia_Tau

Über den Gehweg robbte sie, weil sie auf der Suche nach einem Verpuppungsplatz war - daher auch die etwas eigenwillige Färbung, sonst sind sie satt grün :)
LG Renate



Charly , gestern um 22:49 Uhr
Hoffentlich konnte sie sich rechtzeitig verpuppen!!!
LG charly



Hillebrechts Fotomäuse , gestern um 22:59 Uhr
Vielen Dank für die Korrektur. In unseren Buch hatte die Raupe des Abendpfauenauges ein zum Verwechseln ähnliches Aussehen. Aber Dein Link ist absolut überzeugend. Ich werd's schnellstmöglich korrigieren.
LG
Rudolf



Renate , heute um 10:58 Uhr
Die halb erwachsene Raupe des Abendpfauenauges sieht so aus:
Knuffig
Von Renate
2.07.08, 5:26h
18 Anmerkungen

Eindeutiges Erkennungsmerkmal für Schwärmerraupen ist das "Horn" am hinteren Ende.
LG Renate

Commentaire 3