Raupe des

Ginster-Bürstenspinners (Calliteara fascelina)

Die Raupen werden ca. 50 Millimeter lang. Sie sind dunkelgrau gefärbt und sind stark und lang hell- bis dunkelgrau und manchmal auch schmutzig gelb behaart. Sie tragen am vierten bis achten Segment dichte, in der Mitte schwarze, an den Seiten weiße Haarbüschel. Diese können an den vorderen Segmenten ganz schwarz und an den hinteren Segmenten rein weiß gefärbt sein. Am elften Segment tragen sie ein weiteres, schwarzes Haarbüschel. Die Raupen findet man von August bis in den Mai des darauffolgenden Jahres.
Sie ernähren sich von verschiedenen krautigen und holzigen Pflanzen, wie z. B. von Besenginster, Eingriffeligem Weißdorn, Brombeere, Besenheide, Saat-Esparsette, Wiesensalbei und Gewöhnlichem Hornklee.
Rote Liste BRD: 3 (gefährdet)
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/640s - ISO250 - BLK +1 - Stativ - 20.7.2013 - Oberlausitz

Commentaire 31

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 1 865
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/640
Focale 105.0 mm
ISO 250