Raupe des Schwans

Der Schwan (Euproctis similis) ist einNachtfalter aus der der Familie der Eulenfalter.

Die Raupen findet man von September bis Mai. Sie ernähren sich von Laubhölzern wie Pappeln, Linden und Eichen, aber auch Kirsch-, Apfel- und Pflaumenbäume sind gefragt.
Nach der 2. Häutung spinnen sie sich einen Winterkokon, in welchem die Überwinterung stattfindet. Ende März erscheinen die Raupen wieder auf den Blättern. Sie sind schwarz, weiß und rot gezeichnet und haben seitlich abstehende Haarbüschel. Beim Berühren der Haare spürt man eine ätzende Wirkung. Im Mai erfolgt die Verpuppung in dünnem, weißlichen Gespinst, meist zwischen den Blättern. Im Juni schlüpfen die Falter.
(Quellen : Wikipedia, Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/11 - 1/60s - ISO200 - Stativ - Spiegelvorauslösung - Fernauslöser - 1.6.2014 - Oberlausitz


Schwan
Schwan
Naturphotographie - Heike Lorbeer

Commentaire 44

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 3 451
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 11
Temps de pose 1/60
Focale 105.0 mm
ISO 200

Favoris publics