Retour à la liste
Raupe Großer Gabelschwanz (Cerura vinula)

Raupe Großer Gabelschwanz (Cerura vinula)

1 822 1

Axel Golldack


Free Account, Eberswalde

Raupe Großer Gabelschwanz (Cerura vinula)

Die Raupen werden ca. 80 Millimeter lang und haben einen sehr plumpen Körperbau.
Manchmal haben sie auf dem siebten Segment einen weiß umrandeten, runden, roten Fleck. Junge Raupen sind komplett schwarz und haben hinter dem Kopf zwei ohrenförmige Knöpfe, alte Raupen sind kurz vor dem Verpuppen dunkel rotbraun verfärbt.
Die Raupen haben ein bemerkenswertes Abwehrverhalten. Sie ziehen den Kopf in das erste Brustsegment ein und strecken dem Feind den roten Bereich darum herum und die Scheinaugen entgegen. Durch das Einziehen wird die Raupe auch wesentlich dicker. Zusätzlich können sie aus dem Doppelschwanz am Hinterleibsende je einen langen, roten Schlauch ausstülpen, die zitternde Bewegungen vollführen können. Wenn die Raupe weiter gereizt wird kann sie aus einem Spalt an der Unterseite des Kopfes Ameisensäure, die in einer Drüse produziert wird, ca. 30 Zentimeter weit spritzen. (Quelle: Wikipedia)

Allen einen schönen Sonntag !

Commentaire 1