1 736 8

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Rebels

Zum Abschluss jeder College Football Saison werden die sogenannten "Bowls" veranstaltet. In diesem Jahr sind es insgesamt 35 solche Spiele. Jedes wird landesweit übertragen und für viele Colleges ist die Teilnahme an einem Bowl nicht nur ein finanzieller Segen, sondern auch eine wesentliche PR-Maßnahme um künftige Studenten zu rekrutieren.
34 dieser Bowls kommen zustande indem der Veranstalter (und der Sponsor) versuchen zwei möglichst attraktive Mannschaften einzuladen. Dabei hat jede der ca. ein Dutzend großen College-Ligen eigene Regeln, welche ihrer Mannschaften an Bowls teilnehmen dürfen. In der Southeastern Conference (SEC) muss ein Team mindestens sechs Siege in der regulären Spielzeit errungen haben.
Der eine Bowl, der kein Einladungsturnier ist, ist der BCS National Championship Bowl, der zwischen den beiden landesweit höchstplazierten Teams ausgespielt wird. Der findet an diesem Monatg zwischen Alabama (ROLL TIDE!) und dern Notre Dame Fighting Irish statt.

Heute aber war ersteinmal der BBVA Compass Southern Hospitailty Bowl zwischen den Ole Miss Rebels und den Pittsburgh Panthers, die beide die Saison mit 6-6 abgeschlossen hatten.
Keine wirklich hochklassige Paarung also, aber durch die relative Nähe des Austragungsortes Birmingham, Alabama zu Mississippi (sind nur gut zwei Stunden Fahrzeit zur Staatengrenze), war das für die Rebels ein absolutes Heimspiel - und das Stadion mit fast 60000 Besuchern (davon gut und gerne 3/4 aus Mississippi ...) fast ausverkauft.
Das Stadion, Legion Field, selbst ist eines der ältesten in den USA, eröffnet 1927 und mittlerweile sechs mal erweitert und renoviert. 1996 war es Austragungsstätte einiger Spiele des olympischen Fußballturniers, darunter das Spiel USA gegen Argentinien.
Auch heute noch wird es immer wieder für diesen Sport genutzt, aber in der Hauptsache wird dort natürlich Football gespielt.

So wie heute, als die Ole Miss Rebels den BBVA Bowl verdient mit 38 - 17 gewonnen haben.

Commentaire 8

  • Joachim Irelandeddie 11/10/2015 11:30

    Ein sehr guter weiter Blick auf das riesige Stadion.

    lg eddie
  • Rheinbild 07/01/2013 12:36

    Ich bin zufällig an einem Spieltag durch Köln gefahren. Da stümperten die Kölner gegen Gladbach. Sonder Straßenbahnen, die Straße beidseitig von Polizei gesäumt, johlende Horden die die Kreuzungen blockierten, Was da in Deutschland abgeht ist schon sehr seltsam.
  • Bär Tig 07/01/2013 5:00

    Vielleicht hat die völlige Abwesenheit von Gewalt rund um Sportveranstaltungen in Amiland etwas damit zu tun dass der Frauenanteil im Stadion so extrem hoch ist.
    Im Legion Field bei diesem Spiel waren nach meiner Schätzung mehr als die Hälfte der Zuschauer Frauen.
    Die Birminghamer Polizei war im Stadion und unmittelbar davor überhaupt nicht zu sehen - die haben weiträumig den Verkehr geregelt und damit alle Hände voll zu tun gehabt.
    Aber das mit den Waffen ist auch ein Gesichtspunkt - wenn da mal einer anfängt durch zu drehen ...
  • Rheinbild 06/01/2013 23:05

    Was für eine Menschenmenge. Eindrucksvoll.
    Und völlig ohne Pyrotechnik, Hooligans ,Ultras und Polizeischutz für die Gäste ? In einem Land wo jeder ne Knarre dabei haben könnte ?
    Seltsam. Können das unsere Fußballclubs vieleicht lernen ?
    LG
    Rheinbild
  • Lawoe 06/01/2013 14:17

    daiswaslos !

    lg frank
  • sn8419 06/01/2013 12:01

    Sehr schön, weckt jede menge Vorfreude auf die Seasion nächstes Jahr!
  • werner reinold 06/01/2013 10:52

    exorbitant präsentiert...
    klasse !
    gruß werner
  • Rumtreibär 06/01/2013 7:39

    sehr gelungene Rundumsicht. HG Dieter

Information

Section
Dossier Americana
Vu de 1 736
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-5N
Objectif ----
Ouverture ---
Temps de pose 1/60
Focale ---
ISO 160