Retour à la liste
Reichsbahnausbesserungswerk IX

Reichsbahnausbesserungswerk IX

2 164 11

Reichsbahnausbesserungswerk IX

Habe nur wenig Zeit, weil die alte Dame heute unterwegs ist.

Die ersten Arbeiten an der Lok sind das Entfernen der Kesselbleche und der Aus- ind Abbau der gesondert aufzuarbeitenden Teile. Hier sind es die Überhitzerelemente. Über deren Funktion habe ich ja schon berichtet, so daß ich es mir schenken kann, es noch einmal zu erläutern.

Normalerweise benutzt man dazu eine gesonderte Bühne und es sind zwei Mann damit beschäftigt. Ja, was tun wenn beides fehlt? Dann muß man zu nächst den Kopf benutzen, und die Lösung für das Problem ist schnell gefunden. Eine dicke Eisenstange, es darf ruhig eine verbogenene sein, wird hinter die Vorreiber geklemmt, so daß sie nicht herunter fallen kann. Ein Kettenzug ist auch schnell gefunden und nun kann munter in einmänniger Besetzung die ganze Reihe der Bündel ausgebaut werden. Das schwerste war in der Tat der erste Ruck. Was Körperkraft nicht vollbringt, schafft der Kettenzug.

Commentaire 11

  • Eurocity 07/12/2011 23:47

    Das sieht weniger nach einem RAW-Aufenthalt sondern mehr nach einem "Schnellflick" im Heimat-BW aus.
  • blind lense 05/12/2011 11:05

    Meiningen ist richtig gedeutet. Aber das "Drumherum" ? Ist nicht schwer zu lösen. Schau dir das Zeichen mal genau an. Das "genormt" ist eigentlich auch nicht schwer zu deuten. es stammt aus den späten 20ern des letzten Jahrhunderts.
  • blind lense 05/12/2011 8:28

    Jetzt wo ich etwas mehr Zeit habe kommt mir natürlich wieder etwas ins Auge, woraus ich ein Rätsel mache:

    Auf der Pufferbohle sind einige farbliche "Kleckse". Das linke ist so eine Art "Smillie" * (schreibt man das so?) daneben steht "genormt" Beides hat nichts miteinander zu tun, aber was bedeuten diese Anschriften?

    * Im Inneren des Ringes steht Mei und darunter 02
  • blind lense 04/12/2011 23:23

    @ Tim, ich hoffe die Aufnahmen sind gut geworden.

    @BP Absolut richtig. Es ist die 38 2267.

    @Andreas, Danke für die Blumen!

    @Alle. Es ist jetzt 23.Uhr und ein paar Zerquetschte. Ich bin geschafft. Die letzten 4 Tage waren hart. Jetzt ist erst einmal Ruhe angesagt. Si ju leter!
  • Andreas Pe 04/12/2011 19:46

    Sehr interessant, wie Du den Arbeitsschritt wieder dokumentiert hast.
    VG Andreas
  • Dieter Jüngling 04/12/2011 14:00

    Stimmt. Sehr interessant und informativ. Sieht aus wie P8, aber welche?
    Gruß D. J.
  • IC524Rheinland 04/12/2011 12:15

    Sehr schöne Aufnahme !

    PS
    Ich schauhe nachher mal bei den Nikolausfahrten vorbei.

    Weißt Du vielleicht wann der zug (14:30) herein kommt ?

    Gruß
    Tim

Information

Section
Vu de 2 164
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot A520
Objectif Unknown 5-23mm
Ouverture 2.6
Temps de pose 1/60
Focale 5.8 mm
ISO 200