Retour à la liste
Reise in die Vergangenheit V - Bergwerk Consolidation 3/4/9

Reise in die Vergangenheit V - Bergwerk Consolidation 3/4/9

RW Speicher


Free Account, Bayern

Reise in die Vergangenheit V - Bergwerk Consolidation 3/4/9

Nicht viel ist geblieben von der Anlage, die einst Industriegeschichte geschrieben hat. Die Anlage 3/4/9 in Gelsenkirchen-Bismark ist in der Zeit zwischen 1871 und 1922 entstanden. Da über das erhaltene Fördergerüst 9 nun schon einiges zu lesen war hier etwas zu den Schächte 3/4. Der Schacht 3 (rechts) ist 1871-1873 geteuft worden. Über ihm wurde ein Malakowturm errichtet auf den später ein Stahlstrebengerüst aufgesetzt wurde - wie es heute nur noch auf Prosper II erhalten ist.
1893 begannen die Teufarbeiten von Schacht 4. Auch hier wurde - wie später auf Schacht 3 auch das ehemalige Fördergerüst durch ein modernes ersetzt. Über Schacht 4 (links) wurde 1958 der einzige in Deutschland je gebaute Betonförderturm mit halb offenliegenden Seilscheiben errichtet. Er steht heute unter Denkmalschutz und wird ebenso erhalten, wie das Fördergerüst über Schacht 9. 1980 wurde über Schacht 3 Europas höchster Betonförderturm
errichtet. Er fiel genau wie die meisten anderen Tagesbauten nach der endgültigen Stilllegung der Anlage 1993 dem Abbruch zum Opfer. Mit Consol(idation) starb ein Stück SCHALKE.....

s.auch und

Commentaire 5