oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Rentier

Rentier (Rangifer tarandus)
Rentiere sind die einzigen Vertreter der Hirsche, bei denen auch die Weibchen ein Geweih tragen, wobei die Geweihe der Männchen wesentlich größer sind. Den Tieren erleichtern sie die Nahrungssuche unter dem Schnee.
Aufgrund von Nahrungsmangel und kalten Temperaturen in ihrem Lebensraum unternehmen Rentiere weite Wanderungen. Dabei helfen ihnen ihre breiten Hufe mit weit spreizbaren Zehen gegen das Einsinken im Schnee und im morastigen Boden und ihr dichtes Fell bietet Schutz gegen die Kälte. Beim Laufen wird durch die Bewegung ihrer Sehnen ein knackendes Geräusch ausgelöst, wodurch die Tiere auch im dichten Schneegestöber oder Nebel den Kontakt zur Gruppe nicht verlieren.
Männliche Rentiere verlieren ihr Geweih nach der Paarungszeit, während Weibchen ihr Geweih meist erst im Frühjahr abwerfen.
In Nordamerika werden Rentiere als Haustierform, Karibu, gehalten.

Commentaire 5

Information

Sections
Dossier Natur / Zoos
Vu de 9 734
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-7
Objectif E 70-350mm F4.5-6.3 G OSS
Ouverture 9
Temps de pose 1/500
Focale 350.0 mm
ISO 1000

Plébiscité par