1 449 7

Christian Brünig


Free Account, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Reste

..des Siemens-Martin Stahlwerks der Huty Batory in Chorzow (Oberschlesien, Gorny Slask). Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Aprl 1994 bereits trotz teilweisen Restbetriebs bereits im Abriss.

Commentaire 7

  • A.Soul- Lichtbildnerin 07/05/2003 8:34

    @ christian...und was ist mit den schrottfotografinnen??? welcher sekretär macht schon auf cheerleader?

    ;-)...das bild gefällt mir gut, besonderst der orange mittelpunkt...eine augenweide für einen schrottfan:-).
    lg angelika
  • Kerstin Ehmke-Putsch 06/05/2003 22:48

    *pruuuuust*
    @Sven - gib´s zu. Du hast die Bräute geknipst...sch...sehen die aus *g*.
    *nochmalprust*...
  • Christian Brünig 06/05/2003 21:59

    Aber die Schrottfotografen setzen sich dann bei den Vorzimmertussis auffn Schoss, beflirten sie und gewinnen sie als Nachwuchs für die Cheerleaders...
  • Andreas Grav 05/05/2003 23:18

    Schöner zentrischer Bildaufbau mit dem orangen Blickfang. Klasse Bild.

    Andreas.
  • Kerstin Ehmke-Putsch 05/05/2003 23:14

    *g*. Danke :-)))

    Und hier in Deutschland? Muß man da ein Luder anschleppen um einlaß zu kriegen? Wie macht Sven das immer? Ach bitte, verrat doch auch diesen Trick...*bettel*
    ...ich sollte an meiner Figur arbeiten, dann wird´s vielleicht einfach...obgleich mein Sommer ja auch allmählich zu Ende geht..
  • Christian Brünig 05/05/2003 23:08

    @KEP: Damals waren wir mit einem jungen, etwa 70-jährigem Kumpel aus Oberschlesien unterwegs. Er flirtete mit den Vorzimmerdame des Direktors, bis wir Einlass bei ihm fanden. Dann plauderte er über alte Zeiten. Nach jeweils etwa einer halben Stunde bekamen wir Fotoeintritt mit Begleitung und bekamen alles gezeigt. Der Dirketor aus Gliwice bekam auf seinen Wunsch Belegfotos, die anderen auch. Ausführlicher Reisebericht übrigens in der Zeitschrift industrie-kultur Hefte 1/1995 bis 1/1996 sowie in
    http://www.christian-bruenig.de/IG-Reisen/Schlesien/framset1.htm
    In Russland war das anders, da mussten wir bestechen. Ein Werksdirektor wollte 5000 $ für Fotoerlaubnis sehen. Das war uns zu teuer; zum Ausgleich drehten wir drei Tiefflugrunden mit dem zum Freundschaftspreis geleasten Militärhubschrauber über den Hochöfen mit hübschen Nahaufnahmen...
  • Kerstin Ehmke-Putsch 05/05/2003 22:37

    mal ganz ehrlich: Fragt Ihr bei solchen Aufnahmen und lassen sie einen immer rein? Ich meine, auch in D?
    Da wo wir "rumgeschlichen" sind, z.B. bei M&W, da waren auch Schrottteile und weiter hinten qualmte noch der Schornstein. Oder bei Trimet...was hätt ich gegeben, DA mal drinnen knipsen zu dürfen...aber wie macht man´s`?

    Zum Bild: Wie immer toll!