Retour à la liste
Rettet die Artenvielfalt! - der Distelfalter...

Rettet die Artenvielfalt! - der Distelfalter...

3 265 5

Rettet die Artenvielfalt! - der Distelfalter...

...auch in meinem Garten
Und da sind auch Zinnien als Nahrungsqualle interessant, genauso wie für das Taubenschwänzchen, den Kleinen Perlmutterfalter oder die Blauschwarze Holzbiene. Auch weitere Schmetterlinge fanden sich regelmäßig ein.
Der Distelfalter (Vanessa cardui) ist als Wanderfalter weit verbreitet und gilt als ungefährdet. Man sieht ihn immer wieder, und dennoch möchte ich ihn aufgrund meiner Beobachtungen nicht als sehr häufig bezeichnen (auch wenn er so in der Roten LIste Bayerns geführt wird).

fotografiert am 12. August 2018 um 13.54 Uhr
RAW-Aufnahme, nur ganz wenig bearbeitet

Commentaire 5

Information

Sections
Vu de 3 265
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 5
Temps de pose 1/250
Focale 100.0 mm
ISO 200

Plébiscité par