3 417 3

Egbert Radine


Premium (Pro), Ense-Niederense

Rheinkniebrücke

Die Rheinkniebrücke verbindet bei Rheinkilometer 743 den linksrheinischen Düsseldorfer Stadtteil Oberkassel mit den rechtsrheinischen Stadteilen Carlstadt und Unterbilk. Unweit der Rheinkniebrücke, am rechten Rheinufer, befindet sich der Landtag von Nordrhein-Westfalen, das Regierungsviertel von Nordrhein-Westfalen und der Rheinturm. Linksrheinisch befinden sich nördlich die Rheinwiesen vor Oberkassel, auf der einmal im Jahr eine der größten Kirmessen Deutschlands gefeiert wird. Über die Rheinkniebrücke führt die Bundesstraße 7.
Der Beschluss zum Bau der Rheinkniebrücke wurde 1962 gefasst, die Bauarbeiten begannen 1965 und die Brücke konnte am 16. Oktober 1969 dem Verkehr übergeben werden. Der gesamte Bau (inklusive Zufahrtsrampen und Verteilerpuren) hat eine Gesamtlänge von 1.519 Metern, wobei die eigentliche Schrägseilbrücke eine Länge von 561 Meter und einer Pylonhöhe von 114 Metern misst. Die Brücke besitzt insgesamt sechs Fahrspuren sowie an beiden Außenseiten einen Geh- und Radweg.

Commentaire 3