Retour à la liste
...Richmond Castle Imagines...

...Richmond Castle Imagines...

2 134 13

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...Richmond Castle Imagines...

...diese Collage zeigt einen Überblick im linken oberen Bild von Richmond Castle und rechts oben vom damaligen Besitzer...
...die Bilder wurden von mir von ausgehängten Fotos in den Räumlichkeiten abfotografiert...
...in den Bildern unten sieht man die heutige Nutzung als Kindergarten...
...ich glaube unseren Kindern und Enkeln würde so ein Kindergarten auch gefallen...

- Aber nun noch zu Infos zu Richmond Castle -

Mudaliyar Wijesinghe war ein reicher Mann. Bei einem Besuch in Indien gefiel ihm die Architektur eines Maharaja-Palastes und so fragte er den Maharaja um die Baupläne. Dieser verweigerte die Herausgabe. Mudaliyar reiste wieder nach Sri Lanka zurück, schickte aber zwei Architekten inkognito nach Indien. Diese Beiden konnten dann die Baupläne erstellen und dieses heute noch tolle Herrenhaus wurde auf einem Hügel in der Nähe der Stadt Kalutera gebaut. Zur Einweihungsfeier wurde der Maharaja ebenfalls eingeladen, sein Gesicht hätte ich gerne gesehen, als er „seinen Palast“ auf Sri Lanka wiederfand.
Seit vielen Jahren wird der Palast renoviert, ist aber noch immer in keinem guten Zustand. Eine Führerin begleitet die Besucher durch das Haus und gibt viel Wissenswertes preis. zB dass es vom Fluss her ein Loch in der Grundmauer gibt, das für die Belüftung des Ballsaales sorgte. Der Ballsaal mit seinem Balkon, den man über eine eiserne Wendeltreppe erreicht, ist in Kandy-Stil gehalten, die Holzpfeiler zieren wundervolle Schnitzereien.
Im Innenhof gab es früher einen Springbrunnen, der für Kühlung sorgte, diesen gibt es leider heute nicht mehr.
Die über 100 Jahre alte Holztreppe ins Obergeschoss darf der Besucher leider nicht benutzen, man wird über die Außentreppe der ehemaligen Angestellten geführt. Der Ausblick von oben ist traumhaft, am Morgen (beste Besuchszeit!) sieht man dem Adams Peak auf der Ostseite und die Mündung des Kalu Gangas ins Meer an der Westseite.
Besonders schön fand ich die Fensterscheiben aus italienischen und schottischen Glas. Die Führerin erzählte uns, dass das Haus 34 Fenster und 99 Türen hat.
Mudaliyars Ehe blieb kinderlos, nach 30 Ehejahren folgte die Scheidung. Die Möbel wurden an die Angestellten verschenkt und das Anwesen der Regierung übergeben. Mudaliyar zog ins Queens-Hotel in Kandy, seine Frau ging zu ihren Eltern zurück.

Quelle: Sri Lanka Blog Nr 219

Commentaire 13