Retour à la liste
Ritterspiele in Satzvey 05.2005

Ritterspiele in Satzvey 05.2005

786 3

Michael Wei


Free Account, Neuenkirchen

Commentaire 3

  • Michael Wei 29/05/2005 23:16

    Hallo Lisette und Michael,

    auch hier nochmal mein Dank für die Kritik und die Anrregungen. Besuche regelmäßig solche Turniere und möchte dort versuchen gute Fotos zu machen, probiere aber noch aus. Es wird aber noch werden. Diese Billder waren auch dafür gedacht mal Hinweise zu bekommen um etwas zu verändern. Deshalb bleibt mir wohlgesonnen und schreibt Eure Anmerkungen hinzu. Nur aus Fehlern die angemerkt werden kann ich etwas ändern.

    LG Micha
  • Michael Pohl 28/05/2005 23:51

    Hallo Mi.W.,
    Du schreibst in Deinem Profil, dass Du am liebsten Blumen und Architektur fotografierst. Es wäre jetzt böse, zu sage, dass man das auf Deinen mittelalterlichen Fotos sieht. Aber Spaß beiseite, Du kämpfst wie soviele auf dererlei Events mit den üblichen Problemen:
    1.) Das passende Motiv bei soviel kunterbuntem Treiben auswählen ist nicht leicht. Und alles kommt so schnell, man weiß gar nicht, wo zuerst hinsehen. Und wenn man es dann gefunden hat, ist der passende Moment auch schon vorbei. Kenne das nur zu gut...
    2.) Das passende Motiv scharf bekommen, wenn es sich recht zackig bewegt ist mitunter eine echte Kunst. Oft stellt die Kamera auf den Hintergrund scharf, was man leider erst daheim merkt.

    Meine Tipps (soweit mir das als Amateur überhaupt zusteht):
    1.) Bei Eventfotografie nicht mit dem Bildmaterial sparen, denn Ausschuss gibts immer genug. Bei Deinen Digicams dürfte das ja auch nicht das Problem darstellen. Mehr Motive auf einem Haufen findet man selten. Also ruhig "ballern". Das Üben wird so zum kurzweiligen Spaß.
    2.) Du mußt noch ein wenig Deine Kameras ausprobieren, damit Du weißt, wie ihre Schärfeverhalten sind. Gegebenenfalls die verschiedenen Messmethoden der EOS 350D ausprobieren. Da geht noch viel mehr.
    3.) Bei Turnieren: Wenn es die Zeit erlaubt, schau Dir die Show 2x an: Präge Dir zunächst die zeitliche Abfolge der Highlights ein und Du kennst beim zweiten Durchlauf die Motive. Außerdem solltest Du Dir ein paar passende Objektive nach und nach zulegen. Gerade gute Teleobjektive beeinflussen die Bildgestaltung erheblich.
    4.) Nachbearbeitung der Bilder: Dass einem etwas durchs Bild läuft kann man an solchen Tagen schwerlich verhindern, aber das gelbe Pferd links würde ich schon rausschneiden. Ich fotografiere meist etwas "großzügiger", um im nachhinein schön beschneiden zu können. Die Megapixel dazu hat Deine Kamera ja auch.

    Weiterhin viel Spaß und Gut Licht wünscht Dir
    Michael