1 847 9

Commentaire 9

  • Dennis Zybin 14/11/2012 15:52

    Also erstmal finde ich das Motiv sehr schön.
    Ich finde allerdings den Bildausschnitt viel zu eng, dem Bild fehlt es meiner Meinung nach sehr an Raumgefühl. Mit einem weitwinkligeren Objektiv hätte sich eine viel bessere Wirkung erzielen lassen. Ich weiß jetzt natürlich nicht was auserhalb des Bildausschnittes lag, aber du hättest es bestimmt mit in die Komposition einbeziehen können...

    Gruß, Denis
  • O.K.50 29/10/2012 9:36

    Chris hat´s nicht nur beschrieben und auf den Punkt gebracht, sondern auch gleich eine Anleitung geliefert.
    Der wichtigste Punkt ist aber ohne Zweifel: hier ist die falsche Zeit/Blendenkombination gewählt worden.
    Dadurch kaum Chancen auf durchgehende Schärfe mit hfD und zu lasche Kontraste in den hellen Bereichen.

    VG
  • crossover.pictures - Christian Nenno 29/10/2012 5:15

    Ja das war nur Gausscher Weichzeichner. Wollte erst noch Versuchen die Farbe in den Griff zu bekommen, aber das sah dann alles nicht stimmig aus. Eine weiteer Möglichkeit wäre es Nebel darüber zu legen, wenn man ein Tool wie z.B. ColorEfex hat. Man kann ja heute doch relativ viel machen, wenn man das richtige Tool zur Hand hat sogar ohne besonders tiefe Photoshop Kenntnisse.
  • Felix321 28/10/2012 22:37

    Ich bin beeindruckt !! Super Tipps und richtig geile BEA :) DANKE ! Bild kannst du gerne drin lassen :) Eine Frage habe ich aber noch: Wie hast du den Himmel so gut hinbekommen ? Einfach mit dem Weichzeichner drüber ?
  • crossover.pictures - Christian Nenno 28/10/2012 20:59

    Ich glaube du hättest bei der Aufnahme mit einer kleineren Blende (8-11) ein besseres Ergebnis erhalten. Fokussiert auf den großen Stein hättest du eine bessere Schärfe und mehr Details erhalten. Natürlich ist das verwendet Objektiv auch nur bedingt für eine solche Aufnahme geeignet, da solltest du dir mal eine 30mm Festbrennweite zulegen, der Unterschied wird dich verblüffen. Mit BEA kannst du aber noch ein wenig was machen.

    Workflow:

    - Horizontlinie sauber von der Mitte nach aussen gestempelt
    - mit TopazLabs deNoise einmal stark entrauscht
    - mit TopazLabs Detail dem großen Stein und dem Ufer ein paar Details entlockt
    - den Himmel selektiert und mit dem Weichzeichner bearbeitet
    - 1 Pixel weißer Rahmen


    Wird auf Wunsch natürlich sofort wieder gelöscht!!

    lgChris
  • Felix321 28/10/2012 20:17

    Jetzt wo ihr es sagt fällt mir das auch auf. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie ich den Himmel besser machen kann ?
  • Tom von Arx 28/10/2012 19:31

    Schliesse mich an, Vordergrund allererste Sahne - rosa/violette ist mir auch zu viel und nicht stimmig.
  • Highme 28/10/2012 19:18

    Vorne hui, hinten - naja. Dann lieber den Himmel komplett plätten.
  • Maurice Mercier 28/10/2012 19:03

    Ganz wundervoll eingefangen !
    Traumhaft schön die Farben.
    Sonnige Grüße von Maurice

Information

Section
Vu de 1 847
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif Tamron AF 18-200mm f/3.5-6.3 XR Di II LD Aspherical [IF] Macro Model A14
Ouverture 5
Temps de pose 13
Focale 42.0 mm
ISO 200