Burkhard Bartel


Premium (World), Stuttgart

Römisches Lager am Limes bei Welzheim

Der Limes, die Nordgrenze des Römischen Reiches, ist mit seinen gut 550 Kilometern Länge das größte Bodendenkmal Mitteleuropas. Er musste gut bewacht werden. Als Basislager wie hier bei Welzheim dienten am Limes gelegene Militärlager und Kastelle. Die anfänglichen Holzpalisaden wurden nach und nach durch Steinmauern ersetzt. Insgesamt wurden rund 900 Wachtürme mit einer Besatzung von bis zu acht Mann entlang der Grenze aufgestellt. Reiterlager waren mit jeweils vier Toren ausgestattet.
Das Ostkastell von Welzheim wurde 1886 entdeckt. Bald begannen erste Ausgrabungen.
Welzheim gehörte im 2. und 3. Jahrhundert wohl zu den wichtigsten Truppenstandorten am Obergermanischen Limes. Hier war eine mindestens 500 Mann starke Reitereinheit stationiert.
Im Juli 2005 wurde der Schutzwall in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 8 021
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF16-35mm f/4L IS USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/320
Focale 22.0 mm
ISO 200

Plébiscité par