3 654 1

Horst Zimmermann


Premium (World), Hannover

Roland - Bremen

Der Bremer Roland, eine 1404 errichtete Rolandstatue auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, ist ein Wahrzeichen Bremens. Seit 1973 steht der Roland unter Denkmalschutz und wurde 2004 gemeinsam mit dem Rathaus von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.
Die Figur hat eine Höhe von 5,47 Metern und steht auf einem 60 Zentimeter hohen, gestuften Podest. Im Rücken wird sie von einem Pfeiler gestützt, der von einem gotisch ornamentierten Baldachin gekrönt wird. So erreicht das Denkmal eine Gesamthöhe von 10,21 Metern und ist damit die größte freistehende Statue des deutschen Mittelalters.
Dargestellt ist der aus Liedern und Epen (Rolandslied) bekannte Heerführer und angebliche Neffe Karls des Großen. Roland steht also auf dem Markt als Repräsentant des Kaisers, er verkündet und garantiert die Marktrechte und Freiheiten, die der Stadt angeblich verliehen worden waren. So drückt es auch die Inschrift des (allerdings wohl 1512 erneuerten) Schildes aus.

Rathaus I - Bremen
Rathaus I - Bremen
Horst Zimmermann

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Bremen
Vu de 3 654
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-6
Objectif E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Ouverture 22
Temps de pose 1/100
Focale 41.0 mm
ISO 200

Plébiscité par