Retour à la liste
Rolf V // Dudweiler // Saarland

Rolf V // Dudweiler // Saarland

1 518 13

Carsten Ke.


Free Account, Raum Frankfurt (Richtung Taunus)

Rolf V // Dudweiler // Saarland

Dank der Hilfe von Michael D. aus R bei SB wird meine digitale Wiedergabe Schritt für Schritt mehr das, was ich anstrebe. Gut das ist dann eine andere Geschichte. Das Negativ gibt es schon weit über ein Jahr.
Während sich satte Negative gut abziehen lassen, sind sie beim einscannen ein Stück harte Arbeit.

T-Max 400, D-76 1:1, Negativscann

Orthopädietechnik - der deutsche Mittelstand // Rolf // Dudweiler
Orthopädietechnik - der deutsche Mittelstand // Rolf // Dudweiler
Carsten Ke.

Orthopädietechnik II // Rolf // Dudweiler
Orthopädietechnik II // Rolf // Dudweiler
Carsten Ke.

Commentaire 13

  • Benjamin Franz 21/01/2009 1:50

    ja der Michael kann das :-)
  • Carsten Ke. 11/01/2009 15:24

    @ Frei Selbst, Du wirst es kaum glauben aber ich brauche die Spiegelungen der unterschiedlichen Betrachter. Die Positven (mit Begründung oder ohne) und auch die ablehnenden (am besten mit der Begründung. Übrigens, Rolfs Nachname fängt tatsächlich mait D. an. Hatte ich das irgendwo geschrieben?
    @ philippa, ich kann Dir in jedem Punkt folgen und verstehe die Argumentationslinie. Mir geht es in vielem einfach anders. Ich will so manch ein Foto gar nicht so aufgeräumt. Der Keil bringt sicher Unruhe ins Foto aber ich mag das. Die Anordnung der Elemente im Hintergrund ist so meine Art von Dinge zu sehen.
    Deinen Vorschlag mit dem Hochformat finde ich übrigens doll. In meiner Zeit Hochzeit als Weitwinkel-Portrait_Fotograf habe ich ja viele rausgerückten Perspektiven gemacht.
    At the end of my tether/Britta
    At the end of my tether/Britta
    Carsten Ke.

    A tune to be found, pieces to be picked up / Nina / Lokhalle / Göttingen
    A tune to be found, pieces to be picked up / Nina / Lokhalle / Göttingen
    Carsten Ke.

    Zaria/Liverpool/stairs/another attempt
    Zaria/Liverpool/stairs/another attempt
    Carsten Ke.

    wenn auch selten Hochformat. In jedem Falle finde ich die Idee hier 100% passend. Ich versuche sie in mein Hirn einzuweben und bei der nächsten Möglichkeit mal wieder weniger klassisch vorzugehen.
    Seit 2 Jahren will ich mir jetzt einen MF-Vergrößerer kaufen. Eines Tages geschieht dies auch noch. Derzeitig ist meine KB Dunkelkammer ja noch nicht einmal eingeweiht in der neuen Wohnung.
    Ta,

    cake
  • philippa. 11/01/2009 11:14

    Hab es mir jetzt ein paar mal angeschaut und leider spricht es mich als Portrait immer noch nicht an. Es ist mir zu beiläufig, zufällig... die Kombination von Perspektive und Bildaufbau, wenn du verstehst, was ich meine. Dieser weiße Keil macht für mich keinen Sinn und lenkt mich einfach nur ab.
    Ich könnte mir vorstellen, daß ein hochformatiges Bild mit viel Luft nach oben und dem Gesicht des Herrn im unteren Bilddrittel, so daß mehr vom Gebäude im Hg zu sehen ist, u.U. die bessere Alternative gewesen wäre?!
    Das Portrait vom 5.11.2007 gefällt mir gut... gibt es da schon einen Print?
  • Carsten Ke. 10/01/2009 21:36

    @ Sab, die mitgelieferte. Für SW nehme ich die Epson Software Version 3.24 Epson Scan und für Farbe nehme ich SilverFast Epson-SE. Ich bin da noch kein Spezialist doch bekommt man das Negativ im vollen Umfang übertragen.
    Cheerio,

    cake
  • sabinsen. 10/01/2009 13:49

    welche software ist das?
  • Carsten Ke. 10/01/2009 13:09

    @ Thomas W., ich möchte mich jetzt nicht gegenüber Baerbel verteidigen. Ganz sicher mag ich den Hintergrund und ich halte ihn auch für typisch für mich (das ist ja dann nichts positives noch negatives).
    @ Baerbel, Diskussionen und Sichtweisen im Ballsaal, in der fc, im Dancefloor haben mich im Bezug auf Direktem Bezug zum Fotografierten stark beeinflusst. Inzwischen merke ich, dass ich fast gar keine Fotos mehr mache, in dem die Menschen nicht direkt in die Kamera gucken. Dies empfinde ich dann auch für zu beschränkend und keiner hat mir dies ja so aufgelegt. Ich finde dies foto ergänzend zu dem verlinkten. Rolf ist ein wirklich warmherziger und guter Mensch. Ein Mittelständer vom alten Schlag, was ich durchweg positiv meine. Gleichzeitig sagt er auch, dass er manchmal unangenhme Entscheidungen treffen muss. Er ist mir seinem Sohn in der Chefposition. Diese Seite kenne ich nicht von ihm und doch ist sie in ihm drin. Diese Seite von ihm sehe ich ein wenig in diesem Foto.
    @ Frei.. Selbst., ich warte gerne. Die Familie sollte dann auch sichtiger sein.
    @ Thomas L., Michael ist konsequent und gut in seinem prozessieren im digitalen Teil (übrigens auch im Teil davor...). Bei mir war dies zu einem guten Teil auch Glück. Ich habe in PS viel über Kontrast und hell/dunkel geregelt. Da denke ich in Dunkelkammerkategorien. Michael arbeitet viel über die Tonwertkurven und Ebenen. Das ist dann im ganzen der bessere Weg. Danke Dir.
    @ Sab, bei mir war es einfach der neue Scanner. Hinzu kommt die Software, die es mir erlaubt den gesamten Graustufenumfang auch zunächst einmal zu fixieren. Negative zu scannen ist oft viel schwieriger als Prints da der Umfang an hell/dunkel viel Größer ist. Satte negative sind manchmal eine echte Herausforderung. Ta!
    Cheerio,

    cake
  • sabinsen. 10/01/2009 9:50

    Du machst mich soooooooooooooo neugierig, was du jetzt beim Scannen anders machst... !?
    Ich finds nicht so schwierig und es geht meist relativ schnell (komm mir jetzt keiner mit "das sieht man" ;))

    Jedenfalls ist die Qualität hier natürlich sehr gut, der Schärfeverlauf auf der Jacke sehr spannend. :)
  • Thomas L... 09/01/2009 23:31

    Der D., der kann es. Ich find es immer wieder schön, wenn Leute sich mit der Verbesserung ihres workflows beschäftigen. Technisch kommt das Bild sehr fein daher und lenkt damit direkt auf den Inhalt des Bildes und ich muß sagen: Ja, dieses Portrait gefällt mir ausgesprochen gut!
  • Baerbel B. 09/01/2009 22:15

    Carsten, ich kann eben nicht anders....und es beruht auf Gegenseitigkeit, das weisst du ja!

    Scanner und scannen, das ist auch so ein Thema......
  • Thomas Wyler 09/01/2009 22:10

    sehr gutes portrait..schön auch der hintergrund.was vielleicht fehlen könnte der fehlende bezug zum betracher..aber ich mag es so wies ist.
  • Carsten Ke. 09/01/2009 22:06

    @ Invisible, ein guter scanner ist das eine. Bei den FarbMF kann ich jetzt 30x40 Abzüge bei 400 dpi auflösung machen und alles passt. Mit meinem alten scanner ging das nicht. Mir ist der Keil auch wichtig.
    @ Red, cheers love!
    @ bamak, danke Dir und gleichzeitig lasse uns nicht zusehr in den Superlativen wühlen. Das Foto ist ganz sicher scharf bis zum Anschlag, was das Negativ besitzt. Aber Schärfe ist nur ein Faktor.
    @ Baerbel, es sind die ehrlichen Kommentare die wichtig sind. Das ist in seinem Unternehmen aufgenommen worden. Erst waren wir bei ihm im Büro, dann in der Werkstatt und zum Schluss beim rausgehen im Hof. Die Art Hintergrund einzubauen ist ja dann eher typisch für mich, welches nichts über die Qualtiät aussagt. Danke Dir,
    Ta,

    cake
  • Baerbel B. 09/01/2009 21:48

    Naja, dann werde ich den Herrn D. auch mal beauftragen, wenn der das so gut macht*gggg*....

    Ich komme damit nicht so ganz zurecht, ich weiss nicht wo er hinschaut, er wirkt auf mich zu entfernt, zu weit weg.....
    Und der Hintergrund irritiert mich etwas, hast du ihn vor einer Tiefgagrage/Stellplatz aufgenommen?Und wenn ja warum gerade da?

    LG Baerbel
  • bakmak 09/01/2009 21:14

    Finds auch sehr ausdrucksstark!!!
    Die Qualität ist wirklich fantastisch
    und ich mag ganz besonders den sanften Übergang
    in die Unschärfe..
    LG
    Petra