8 690 10

Kulturbeutel


Premium (Complete), Garbsen

Rolleiflex SLX Story

Als das Jahr 1980 zu Ende ging sprach mich ein Freund meines Vaters (Mitarbeiter bei Rollei) an, ob ich Interesse an einer Rollei SLX hätte. Interesse schon, aber nicht das nötige Kleingeld. Eine SLX kostete bei Markteinführung 1976 rd. 6.000,- DM

Das ich dann ein unglaubliches Schnäppchen gemacht hatte kam so:

Die bereits 1974 auf der Photokina vorgestellte SLX konnte jedoch erst ab 1976 geliefert werden. Die neue Kamera war die erste elektronisch gesteuerte Mittelformatkamera und richtungsweisend im Kamerabau. Die angesprochene Zielgruppe von Profis verlangten natürlich ein fehlerfrei funktionierendes Werkzeug, was die SLX in der Anfangszeit leider nicht immer erfüllen konnte. Um die Kunden mit „Problemkameras“ nicht zu vergrellen, wurden neuwertig defekte Kameras sofort gegen neue getauscht. Die absolut neuwertigen, zurückgenommenen Kameras wurden repariert, wobei es sich häufig um Kleinigkeiten handelte und verschwanden dann im großen Schrank.
1978/79 kam dann eine 2. überarbeitete Version der SLX auf dem Markt, bei welcher die Anfangsprobleme ausgeräumt waren.

Das war auch die Zeit, wo Rollei so langsam zum finanziellen Problemkind wurde und Geldgebern, hauptsächliche der Nord/LB, schwer auf der Tasche lag. Diese war überglücklich, mit der Deutschen Fotoholding GmbH (Porst) einen neuen Gesellschafter gefunden zu haben, der im April 1981 die Gesellschaft übernahm.
In der Zeit davor versuchten man alles Verwertbare zu Geld zu machen und man erinnerte sich auch an die reparierten Schätzchen die irgendwo in Schränken lagen. Um den Markt nicht mit reparierten „Billigkameras“ zu überschwemmen kam es zu einem großangelegten Mitarbeiterverkauf. Der Mitarbeiter musste sich allerdings verpflichten, die z.B. Kamera min. 1 Jahr zu behalten bevor sie weiterverkauft werden durfte.
Und so kam es, dass ich im Januar 1981 Besitzer einer fast nagelneuen Rolleiflex SLX wurde, im Originalkarton, mit Planar 2,8/80, Akku, Ladegerät, Filmmagazin 6 x 6 und das alles für 565,- DM!!!
In der Folgezeit war ich mit stolzgeschwellter Brust fast nur noch mit der SLX unterwegs. Ich habe sie noch heute (Foto) und sie funktioniert wie am ersten Tag. Übrigens, alle vorangegangenen s/w Fotos wurde mit der SLX aufgenommen.

Commentaire 10