Retour à la liste
Rom VI - Petersdom, Chathedra Petri

Rom VI - Petersdom, Chathedra Petri

3 340 3

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

Rom VI - Petersdom, Chathedra Petri

Die 1666 von Bernini geschaffene Cathedra Petri befindet sich in der Apsis.
Es handelt sich dabei um einen Bronzemantel für einen darin befindlichen Stuhl aus Holz.
Es soll sich dabei um die Kathedra des Apostels Petrus handeln;
wahrscheinlicher ist aber, dass es sich um den zu seiner Krönung gefertigten Stuhl Karls des Kahlen handelt.
Dieser wurde dann nach der Krönungsfeier dem Papst oder der Peterskirche geschenkt.

Die Cathedra Petri ist ein riesiges Gesamtkunstwerk im Stil des Barock, in dessen Zentrum sich der Thron selbst befindet.
Über dem Thron scheint der Himmel geöffnet:
In der Mitte erscheint eine Taube im Strahlenkranz als Symbol des Heiligen Geistes,
gestaltet als Glasmalerei in einem ovalen, weiß-gelblichen Fenster.
Von der Erscheinung des Heiligen Geistes gehen Bündel von Lichtstrahlen aus und Wolken,
auf denen Engelschöre aus Stuck oder Bronze zu sehen sind.
Der gesamte obere Teil des Kunstwerkes ist vergoldet.
Gold symbolisiert das Göttliche.
Quelle: Wikipedia

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Rom
Vu de 3 340
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D300S
Objectif 10.0-24.0 mm f/3.5-4.5
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/40
Focale 10.0 mm
ISO 800