Retour à la liste
Rosakakadu als Schwarzweißfotographie

Rosakakadu als Schwarzweißfotographie

15 711 2

Rosakakadu als Schwarzweißfotographie

Dieser Rosakakadu (fotographiert in der Freifluganlage "Katandra" im Loro Parque) steht mit seinem Gesicht, auch bildkompositorisch, im Zentrum dieses Fotos. Das zur Mitte hin platzierte Auge blickt den Zuschauer direkt und unvermittelt an.
Man sagt, dass Papageien ein Großteil ihrer Faszination aus der bunten Färbung des Gefieders rekrutieren. Dass auch ein Papagei nicht bunt sein muss, um zu faszinieren, soll dieses Foto zeigen. Aus diesem Grund wollte ich mit der Tradition brechen, Papageien immer in möglichst strahlenden Farben zu zeigen und mal unkonventionell vorzugehen.
Durch die absichtliche Unschärfe des Hintergrundes, tritt der Papagei nicht nur hervor: dadurch, dass man eine Blattlandschaft im Hintergrund, durch die die Sonne bricht, erkennt, wird der Papagei im Foto aus seinem natürlichen Lebensraum zugeordnet. Auch das war hier wichtig zu zeigen: Der Papagei und die Natur brauchen keine bunten Farben, um zu faszinieren.
Wer jetzt von dem Tier so faziniert ist und sich für den Schutz der Vögel und ihres Lebensraumes interessiert, sollte sich auf http://www.loroparque-fundacion.org/ informieren.

Commentaire 2