2 333 3

Käfer17


Premium (Pro), Lenningen

Rosengalle

oder auch Schlafäpfel nennt man die behaarten Auswüchse an den Wildrosensträuchern. Diese Rosengallen sollen, wenn sie unter das Kopfkissen gelegt werden, den Schlaf fördern (Deutsche Mythologie, II., 1007ff.). Schon Plinius der Ältere beschreibt etwa 32 Krankheiten, bei denen Bestandteile der Rosensträucher zur Heilung eingesetzt wurden. Unter anderem empfahl er auch den Schlafapfel (die Rosengalle) der Hundsrose gegen Kahlköpfigkeit.
Quelle: entomologica.org

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Winter
Vu de 2 333
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D5200
Objectif Tamron AF 18-400mm f/3.5-6.3 Di II VC HLD (B028)
Ouverture 8
Temps de pose 1/320
Focale 220.0 mm
ISO 400

Plébiscité par