Diana V. P.


Premium (World), Hattenhofen/BW.

Rosengallen.

An den Wildrosen kann man hier und da eigenartige Wuchsanomalien beobachten. Es handelt sich dabei um Rosengallen. Im Volksmund nennt man die Gallen auch "Schlafäpfel", weil man früher meinte, das moosartige Gebilde fördere, unter das Kopfkissen gelegt, den Schlaf.
Verursacher der Rosengalle ist die Rosengallwespe, ein nur 5 mm großes Insekt.. Die Weibchen legen zwischen Mai und Juni mehrere Eier in die Knospen oder die jungen Triebe der Rose.
Die schlüpfenden Larven lösen durch ihren Fraß die Bildung der Galle aus, die sie umgibt und mit Nahrung versorgt.
Nach der Verpuppung und Überwinterung in der Galle nagen sich die jungen Wespen im Frühjahr einen Weg ins Freie und der Zyklus beginnt von Neuem.
Quelle: myheimat.

Ich wünsche allen einen schönen, ruhigen und sonnigen Sonntag.
Uhren nicht vergessen!!

Bild vom 12.08.2014
IMG-9921.JPG

Eine Dahlie...
Eine Dahlie...
Diana V. P.

Commentaire 9