2 248 3

Carsten Heinecke


Premium (Basic), Oldenburg

rote Variante

Der Purpurstreifen-Zwergspanner (Idaea muricata) ist farblich betrachtet eigentlich gelb mit einigen purpurroten Bereichen. Während manche Schmetterlingsarten ein ziemlich festgelegtes Erscheinungsbild haben, variieren andere in ihrer Farbgebung. Der Purpurstreifen-Zwergspanner zählt zu den variierenden Arten - allerdings geht es in seinem Fall eigentlich um die Ausprägung der purpurroten Bereiche, welche die gelbe Grundfarbe mal mehr und mal weniger überdecken. Das hier gezeigte, komplett rote Individuum ist insofern ein Sonderfall, denn von seiner gelben Grundfarbe ist nichts mehr zu sehen. In Westniedersachsen kommt dieser Falter vor allem in Heidemooren vor, allerdings nie in hoher Individuenzahl.

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Nachtfalter
Vu de 2 248
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Ouverture 11
Temps de pose 1
Focale 65.0 mm
ISO 100

Plébiscité par