1 521 7

Rotklee-Bläuling

Rotklee-Bläuling (Polyommatus semiargus) 22.06.2011 Tirol, Sankt Ulrich am Pillersee
Auch als Violetter Waldbläuling bekannt.

Nach langem Warten ist es und doch gelungen den Falter auf dem namengebenden Rotklee abzulichten, denn neben Rotklee hat er ein breites Spektrum an Nährpflanzen.
Zu den Futterpflanzen seiner Raupen gehören neben verschiedenen Kleearten unter Anderem auch Vogelwicke, Luzerne, Flockenblume und Blutweiderich

Commentaire 7

Information

Section
Dossier Tagfalter
Vu de 1 521
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A550
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/320
Focale 105.0 mm
ISO 200