657 4

Commentaire 4

  • Janc Möller 25/02/2011 13:47


    die kurze version: kommt nicht rüber.

    die lange:
    -meinst du man könnte das statische der architektur verstärken, wenn die vertikalen nicht stürzen?
    -ist es für die "ruhe" gut, einen so unruhigen hintergrund zu wählen (bäume, sträucher, schilder...?
    -ist so ein pseudo hdr effekt notwendig?
    -wäre für die (im bild unterrepräsentierte) geschwindigkeit gut, wenn VOR dem wagen noch platz wäre, u.u. sogar kombiniert mit einem querformat?
  • OliverHartmann1 25/02/2011 8:27

    In dem Bild soll der Gegensatz von der Ruhe und Größe des/der Gebäude(s) zu der Dynamik des Fahrens dargestellt werden. Deshalb ist als Fahrzeug auch ein Porsche gewählt, der in diesem Fall für die Dynamik und Geschwindigkeit steht und auf der anderen Seite das "Hochhaus", welches groß und ruhig auf mich mich wirkt. Die Szene ist eigentlich statisch und so soll diese auch wirken. Sehr schön bemerkt: Die Windstille unterstreicht dies.
    Diese Statik soll je unterbrochen werden durch die Fahrbewegung eines einzelnen Objektes.

    Also kurz und knapp: Darstellung von Gegensätzen


  • Janc Möller 24/02/2011 11:16

    um was gehts denn?
    das auto? den titel? das hochhaus? fahnen?
  • Suuapinga 22/02/2011 12:56

    Das sieht ja schlimm aus - ist das eine Art Pseudo-HdR? Diese Halos und das Rauschen... sorry, nicht mein Fall.