Retour à la liste
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)

Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)

2 005 12

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia)

Kaum zu glauben, daß die Blättchen so winzig sind - im Durchmesser weniger als 1 cm!
Schönebach, Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich, 5.8.2009

Commentaire 12

  • Wolfg. Müller 31/08/2012 9:41

    Auch ich sah vor Kurzem bei mir hier auch welche, ganz winzig, aber richtig schön gewachsen (s. unten).
    Nicht weit von Deiner Fundstätte, in Sibratsgfäll, habe ich früher auch viele verschiedene Planzen dieser Art gesehen, bis vor einigen Jahren der gewaltige Bergrutsch alles verschob, begrub usw. Wie es heuer dort mit diesen Pflanzen aussieht kann ich nicht sagen.
    Deine Aufnahme ist perfekt und schön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
  • Karin und Lothar Brümmer 09/02/2012 22:04

    Schöne Aufnahme
    In einer Kiesgrube fanden wir einen größeren Bestand Sonnentau leider ist er inzwischen der "Renaturierung" zum Opfer gefallen.

    LG Karin und Lothar
  • Nobodyelse75 06/02/2012 20:59

    Sehr schön festgehalten, die fleischfressende Pflanze.
    Gruß Simone
  • Reinhard L. 06/02/2012 18:58

    Eine eindrucksvolle Mischung von Motiven aus Fauna und Flora zeigst Du uns. Die schiere Menge der momentan eingestellten Bilder läßt mich dann doch auf einige wenige zum Kommentieren zurückgreifen :-))). Die Attraktivität der Blüte für Insekten wird hier sehr schön deutlich.
    Sonnentau
    Sonnentau
    Reinhard L.


    LG Reinhard
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 06/02/2012 18:55

    Wow das sieht toll aus! Was für ein Motiv und für eine tolle Bildqualität.
    LG Heike
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/02/2012 18:26

    Haste mal wieder nicht aufgepasst! Kürbis ist gegen Prostata, aber jetzt aus der Mode. Die Männer mit "Prostata" konnten alle die schwere Frucht nicht heben, weil's dann in die Hose ging! Beim Tragen von Schwergewichtigem erhöht sich ja der Druck auf die Blase ungemein, und das, was dann folgt, ist gemein . . .
  • Ohnearme 06/02/2012 18:23

    meine augen sind, von leicher altersweitsicht mal abgesehen, gut. gegen hämorrhoiden soll kürbis wunder wirken. sieht nur immer etwas albern aus, wenn man den mit sich rumträgt.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/02/2012 18:18

    Kann man aber heute ganz gut operieren. Und nicht soo lange warten! Und gegen Krämpfe: Spaß muß sein, und gegen Spasmus - Buscopan (nicht bei Prostataadenom oder Grünem Star - hoffentlich haste das nicht auch noch ...) ! ((-:
    Grüne Stars haben wir ja genug in der Bundesregierung!
  • Ohnearme 06/02/2012 18:12

    mein erster gedanke bei dem bild war: " lieber gott, behüte mich vor derartigen hämorrhoiden".
    erst beim zweiten hinsehen konne ich mich dann etwas entkrampfen.
  • Dr.Thomas Frankenhauser 06/02/2012 18:01

    . . .und für Kleinbildfotografen . . . VORSICHT! Laßt erst im Geschäft eine Vergrößerung von Euch machen, bevor Ihr Euch in die Nähe einer solchen Todesfalle begebt! Im Allgäu ist noch letztes Jahr ein Insektenfotograf als vermisst gemeldet worden - wahrscheinlich ist er schon verdaut . . . man hat seine winzige Kamera n i e gefunden!
  • Douglas Locke 06/02/2012 17:57

    tolles Makro, für Kleininsekten eine tödliche Falle.
    LG
    Douglas
  • Susanne47 06/02/2012 15:49

    Wunderschön Thomas, den sieht man nicht allzu oft....ein tolles Makro. Grüessli Susanne

Information

Section
Dossier Pflanzen
Vu de 2 005
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon PowerShot A630
Objectif Unknown 7-29mm
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/800
Focale 7.3 mm
ISO 75