Retour à la liste
Russisch ortodoxe Kirche in Leipzig

Russisch ortodoxe Kirche in Leipzig

3 776 8

Volker Wätschker


Free Account, Merseburg

Russisch ortodoxe Kirche in Leipzig

Russisch ortodoxe Kirche in Leipzig

( November 2009 )

Nikon D80
FestBrennweite 50 mm
Blende f/8
Panoramaaufnahme aus 18 Bildern
ISO 100

Unterwegs mit Frank Waßewitz

Commentaire 8

  • Volker Wätschker 13/02/2010 5:29

    @ All: Danke für Eure Anmerkungen.

    @ S T R O B P I X X: Das Gefühl das alles nach rechts weg kippt habe ich die ganze Zeit bei der Bearbeitung gehabt jedoch habe ich es nicht in den Griff bekommen, wenn du sagst das ich nicht mittig stand ist mir jetzt alles klar . Wie Du bei Frank seinen Bild gesehen hast stand er Mittig und ich stand, wenn ich mich nicht Irre rechts neben ihn. Naja beim nächsten mal werde ich darauf achten. Ich arbeite ja mit PSE und Acdsee pro.danke nochmal für Deine Tips.

    @ Silvio: wie ich schon gelesen habe hast Du jetzt ne Neue, herzlichen Glückwunsch und frohes schaffen mit Ihr.
  • S T R O B P I X X 06/02/2010 14:41

    Hi, Hi, da seh ich doch wer mittig stand. :-)

    LG aus LE
    Dirk
  • Frank Waßewitz 06/02/2010 13:31

    Was kramst Du denn für Festplattenleichen raus ;-).

    Grüße Frank

    Russisch-orthodoxe Kirche in Leipzig
    Russisch-orthodoxe Kirche in Leipzig
    Frank Waßewitz


  • Iris von Knobelsdorff 06/02/2010 12:30

    Ist super geworden, ein Postkartenbild!
    lg Iris
  • S T R O B P I X X 06/02/2010 0:18

    Von den Farben und Kontrasten hast du ein gutes Ergebnis erziehlt wobei ich denke das zu dieser Zeit eine gute RAW Belichtung reichen sollte da das Licht noch sehr ausgeglichen ist.

    Was mir aber extrem auffällt, ist das die waagerechten Linien schon über der ersten Tür extrem nach rechts abfallen und es sich je weiter es nach oben geht summiert. So entsteht ein Kippefekt nach rechts.

    Das Problem dürfte da sehr vielfältig sein, was mit der Linsenverzerrung anfängt über die stürzenden Linien der aufgerichteten Belichtungen geht und im Rechenalgorythmus des Stitchers endet.
    Für solch eine Projektion ist auf jeden Fall ein Stitcher zu empfehlen der Multi Row Panos unterstützt und dieses in einer Kugelperspektiver gerechnet und entzerrt wird um es denn wiederum auf 2D zu wandeln. (z.B.PTGui)
    Den Effekt der abfallenden Linien unterstützt aber auch noch die nicht ganz mittige Kameraposition zum Gebäude was man an dem Stein im VG in bezug auf die Türen gut sehen kann.

    Was mir aber sehr gut gefällt ist die Frau mit dem Kinderwagen da dies Leben ins Bild bringt.

    LG Dirk
  • Silvio T. 05/02/2010 22:46

    Ein sehr schönes Ergebnis!

    VG Silvio.
  • Volker Wätschker 04/02/2010 21:49

    @ Ralf, es ist ein Panorama DRI aus 18 Einzelbildern 6X3. Wobei sich das Panorama Bild selbst nur aus 6 Bildern zusammensetzt mit pro Bild 3 unterschiedlichen Belichtungen deshalb 6x3.

    VG nach Regensburg Volker
  • Ralph Oliver Thimm 04/02/2010 21:36

    18 bilder ? echt??
    auf alle fälle die typische blaue stunde
    lg ralph regensburg