Michael Menz


Premium (Pro), Hamburg

S t r e i f l i c h t e r

Zu sehen ist das Hamburger " Dockland" am späteren Abend.

„Das Dockland ist ein Bürogebäude an der Elbe in der Nähe des ehemaligen England-Fähranlegers und jetzigen Kreuzfahrt Terminals im Hamburger Stadtteil Altona-Altstadt.

Das sechsgeschossige Gebäude hat einen markanten Querschnitt in Form eines Parallelogramms und ragt wie ein Schiffsbug über das Wasser hinaus.

Das Grundstück zwischen dem Fischereihafen und der Elbe wurde Ende 2002 aufgeschüttet. Der Bau wurde 2005 fertiggestellt und am 31. Januar 2006 eingeweiht.

Der Entwurf für Dockland stammt vom Hamburger Büro BRT Architekten Bothe Richter Teherani. Eine Besonderheit in dem Gebäude sind die diagonal verkehrenden Personenaufzüge.

Die fast 500 Quadratmeter große Dachterrasse bietet einen guten Blick über den Hamburger Hafen und das nördliche Elbufer; sie ist über eine der beiden Freitreppen für die Öffentlichkeit zugänglich; Vertreter der Presse benötigen jedoch eine Drehgenehmigung.

Die Höhe des Gebäudes beträgt 25 Meter, es führen 136 Treppenstufen bis auf die Plattform.“
(Wikipedia)

Für die bläulichen Streiflichter sind die Illuminationen rund um den „Blue Port“ verantwortlich, den der Lichtkünstler Michael Batz regelmäßig in Hamburg veranstaltet.

Zahlreiche Gebäude, sowie auch Schiffe werden im Veranstaltungszeitraum mit blauen Lichtern verziert und sorgen so für eine entsprechende Lichtstimmung im Hamburger Hafen.

Commentaire 11