8 408 4

ullr


Premium (Pro), Koblenz

Sababurg

Sababurg im Reinhardswald. Etwas verunstaltet durch das Hotel Die Sababurg hat übrigens nix mit Dornröschen zu tun. Und so richtig ist der Frühling da noch nicht angekommen...

Commentaire 4

Pour cette photo, ullr désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Marlis E. 30/03/2020 21:59

    ein schönes Bild aus dieser herrlichen Gegend, und eine interessante Ausführung zum "Dornröschenschloss".
    Liebe Grüße
    Marlis
  • Mohr Wilfried 05/04/2019 13:34

    Ein sehr schönes Landschaftsbild mit der Sababurg. Aber überall ist die Rede vom "Dornröschenschloss". Evt. ist der Begriff auch nur im übertragenen Sinne zu verstehen.
    Gruß Wilfried
    • ullr 05/04/2019 18:43

      Übrigens, vorne die Gebäude gehören zum Schulbauernhof, da ist das Bild von dem Ochsengespann entstanden. :)
      Dornröschen ist m.W.n. ein französischen Märchen, das Jakob Grimm in die Sammlung aufgenommen hat. Er "soll"  - m.W. n. - von der Sababurg inspiriert worden sein. Dieses Fake wurde hochgehusst, als die Sababurg als Hotel vermarktet wurde. Eigentlich ist das Märchen eine Metapher auf die Geschlechtsreife der Frau unter extrem konservativen antifeministischen Gesichtspunkten. Einige Märchen der Gebrüder Grimm haben allerdings einen Kern, der sich geschichtlich belegen läßt. (Schneewittchen und die sieben Zwerge, ein Hinweis auf die extreme Kinderarbeit in den Silber- und Bleibergwerken)
      Gruß
      Christian
    • Mohr Wilfried 06/04/2019 10:04

      Vielen Dank für die ausführliche Aufklärung. Wusste ich alles nicht.
      Gruß Wilfried

Information

Sections
Vu de 8 408
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-5
Objectif smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/800
Focale 80.0 mm
ISO 100

Plébiscité par