827 6

Saisonverlängerung

Eine zunächst gar nicht geplante Skitour erfüllte heute alle unsere Wünsche: überraschend guter Schnee, zwei schöne Gipfel, eine Wetter wie aus dem Katalog und diese wunderbare Fernsicht.
Wo stehe ich wohl - welcher markante Gipfel steht rechts im Hintergrund?

@ Peter: ohne Eintrag in skitouren.ch! Allerdings nicht, weil ich Dir den Rätselspass nicht nehmen wollte, sondern aus anderen Gründen.

Commentaire 6

  • Miboli 31/05/2010 13:39

    Auf dem Gipfel des Flüela Schwarzhorns. Unser zweiter Gipfel war das Radüner Rothorn, gleich gegenüber der wunderbare Piz Radönt - im Winter eine anspruchsvolle Unternehmung durch ein enges, steiles Couloir. Und hinten die Cima di Piazzi, ein sehr attraktives und trotzdem meist einsames Ziel.
    Lg. Miboli
  • Miboli 27/05/2010 10:08

    Er war rot! Und gesehen haben wir das Buch zwar, aber nicht eingetragen. Es gibt exklusivere Bücher: z. B. auf dem schönen Felsgipfel gegenüber ein liebevoll restauriertes von 1931!!! Und mitdenkende Bergsteiger tragen sich in solchen Kostbarkeiten mit einer Zeile ein und nicht mit teilweise nicht mehr nachzuvollziehenden Aufsätzen.
    Wegen des Biwaks: Warst Du vor Deinem Unruhestand Lehrer?
    Lg. Miboli
  • Peter Arnheiter 27/05/2010 9:35

    Bei diesem wundervollen Rätselbild darf ich mir erlauben, ebenfalls ein wenig mitzureden, war ich doch schon mehrfach auf allen hier sichtbaren namhaften Gipfeln einschliesslich des von Dir, lieber Miboli, erreichten Skitourenzieles.
    Beginnen wir mit der grossartigen Cima im Hintergrund, von Fredy bereits präzise mit Deinem Standort in Bezug gebracht. Die Entfernung von 44 km und die Überhöhung von 292 m kann ich höchstens noch durch die altmodische Azimutangabe 25 ergänzen. Zur Cima selbst: Ein Skitourengeheimtipp der Extraklasse inklusive Bivacco-Genuss! Mehr verrate ich nicht!
    Oben in der Bildmitte zeigt sich ein weiterer Genuss-Piz von seiner besten Seite. Auch er dürfte an diesem perfekten Tag vermutlich Besuch erhalten haben. Übrigens: rechts unter seinem Gipfel, an der Licht-Schatten-Grenze, sieht man eine grosse Schneemulde. Dort biwakierte ich einst mit Schülern in einer Schneehöhle. Das waren noch Zeiten!
    Die zwei auf dem gegenüberliegenden Felsgipfel werden überglücklich sein, zufrieden mit sich und der Welt, stolz auf ihre erfolgreiche Tour zu einer Jahreszeit, in der man diesen Berg, auch er ein Piz, eher selten besteigt. Die "Wege" da hinauf sind auch im Sommer relativ anspruchsvoll, sei es die Route von links über den Ostgrat oder, noch etwas schwieriger, von der tiefen, schattigen Scharte rechts über den Westgrat mit seiner Schlüsselstelle im oberen dritten Grad der Kletterskala.
    Kommen wir noch zum Ort Euerer nicht ganz so einsamen Dreisamkeit. Betrachtet man den gegenüberliegenden Piz vor allem im Hinblick auf seine Farbe, errät man den Namen Eueres Berges leicht. Er ist im Übrigen kein Piz, sondern, was auf die nahe Sprachgrenze hindeutet, ein Horn und erst noch trotz seines etwas abschreckenden Namens ein leicht erreichbares und dementsprechend viel besuchtes Horn. Nur im Hochwinter (schon wieder ein Geheimtipp!) hat der Berg dank des seit einiger Zeit nicht mehr ganzjährig offengehaltenen nahen Passübergangs seine ursprüngliche Einsamkeit zurückgewinnen können.
    Liebe Grüsse
    Peter
    War Euer zweiter Gipfel rot ? Und hast Du Dich auf dem ersten wenigstens in dieses Gipfelbuch eingetragen ? (:-))
    Gipfelstange...Gipfelsteinmann...Gipfelbuch...Gipfelglück
    Gipfelstange...Gipfelsteinmann...Gipfelbuch...Gipfelglück
    Peter Arnheiter
  • Fredy Hubi 24/05/2010 22:14

    Ich wollte eigentlich morgen auch zu einem deiner beiden Gipfel aufbrechen, die man aber mit Vorteil zeitig angehen muss
    und da ich heute den ganzen Tag brauchte, um dein Rätsel zu lösen,
    wird es wohl morgen kaum reichen,
    wenn ich erst jetzt in die Huja komme...
    ...hoffentlich geht es dir ähnlich bei meinem oberbekannten Mugel, den sogar regelmässig Snöber befahren,
    deshalb auch die Fussspuren im Gänsemarsch!
    lg Fredy
  • Miboli 24/05/2010 22:01

    Wow, diesmal hatte ich gedacht, wäre es schwierig. Aber noch nicht schwierig genug für Fredy!!
    Nein, gar nicht zweisam (dreisam), aber herrlich.
    Lg. Miboli
  • Fredy Hubi 24/05/2010 21:42

    Der Gesuchte ist 44km entfernt und 292m höher als dein Standort,
    auf dem du wohl nicht so ganz zweisam warst
    wie die beiden auf dem markanten Felskopf im Vordergrund,
    den du lieber im Sommer bekletterst (;-))
    lg Fredy