904 18

Gerhard Busch


Free Account, Essen

Sami

Die Samen sind ein indigenes Volk im Norden Fennoskandinaviens. Ihr Siedlungsgebiet reicht im Süden bis zur schwedischen Gemeinde Idre in der Provinz Dalarnas län. Die ursprünglichen Sprachen der Samen gehören zur Familie der uralischen Sprachen, sind also mit dem Finnischen, Ungarischen und Samojedischen verwandt.
In der modernen nordischen Literatur wurde das Wort Same erstmals 1960 verwendet. Bis dahin wurde ausschließlich der Begriff Lappe (Plural Lappen) verwendet. Erst in den 1970er Jahren setzte sich immer mehr die Eigenbezeichnung Sámi durch, die heute offiziell verwendet wird. Der veraltete Begriff Lappe wird von manchen Samen als herabsetzend angesehen.

Commentaire 18