Retour à la liste
San Diego - schräg als Stilmittel

San Diego - schräg als Stilmittel

1 648 9

Andrés Kohler


Free Account, Ingolstadt (zuvor Lüchow-Dan. & Harz)

San Diego - schräg als Stilmittel

Die Kirche befindet sich in Cartagena (Spanien).

Die Hafenstadt Cartagena (früher auch Cartagenova - neues Karthago -- Stichwort Hannibal) zählt derzeit gut 190.000 Einwohner und befindet sich am Mittelmeer in der Region Murcia, also im Süd-Osten Spaniens. Es werden laufend Reste römischen Ursprungs in der Stadt entdeckt, womit die Stadt zunehmend für den Tourismus interessant wird.

Während man in der Stadt selbst noch recht selten auf Deutsche trifft, wimmelt es in den Lidl-Märkten nur so vor diesen. ;)

- fotografiert mit Nikon D100 -

Commentaire 9

  • Reinhard Konrad 23/11/2003 18:46

    Von der Gestaltung her ein echte Hingucker! Leider ist die Statue und der Glockenturm nicht richtig scharf :-(
    LG Reinhard
  • Kurt Salzmann 05/09/2003 20:55

    Also zu dem Bild habe ich sicher schon mal was geschrieben..... vg ks
  • Wolfgang Jäckle 10/08/2003 23:08

    Die Schräge kommt gut rüber!
    Gruß Wolfgang
  • Daniel Grube 21/05/2003 20:43

    Hola Andrés
    Interessante Diskussion. So wie das bild ist gefällt es mir. Ohne Lampe bei der Tiefenschärfe wäre das Bild nicht so hervorragend.
    Noch viel Spaß mit den Rahmen :-)
    cu DJ
  • Jürg Bigler 21/05/2003 17:55

    @Andres; ich verstehe Dich gut. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass viele Leute einfache denken, ein Bild sei gut oder weniger gut. Dabei kommt es sehr stark auf den Verwendungszweck des Bildes an, ob es seiner Aufgabe gerecht wird oder nicht. Hier in der FC werden ohnehin mehrheitlich Bilder hochgeladen, die aus gestalterischen, oder emotionale Gründen entstanden sind und weniger solche, die zur Illustration einer Sache dienen.
    Gruss Jürg
  • Andrés Kohler 21/05/2003 15:45

    Einen Dank an Andreas, Uwe, Jürg und Kurt für Eure Anmerkungen!!!

    @Jürg: Über die positive wie auch negative Kritik freue ich mich. Nun, sicherlich würde ich ja gerne an anderer Stelle Informationen über die Stadt bringen aber das ist aufgrund meines arg beschränkten Uploadlimits eben nicht möglich. Da ich über die Kirche selbst keine weiteren Informationen ergattern konnte aber weitere Bilder aus Cartagena und Umgebung folgen werden, wollte ich bereits hier Allgemeines liefern.

    @Kurt: Es hatte mich kürzlich auch ein Freund darauf angesprochen, dass ihm persönlich Tiefenschärfe fehlt. Nun, irgendwie ist es ja ärgerlich, denn ich wählte sehr bewußt die geringe Tiefenschärfe und konnte diese lediglich aufgrund der technischen Möglichkeiten nicht noch so stark werden lassen, wie es mir eigentlich lieb war. Der Reiz für mich bestand dabei darin, eben die ansich sehr schicke Lampe nicht im Bild untergehen zu lassen und vor allem eine Tiefe zu vermitteln, bei der das Bild auch oder gerade durch die Farben im Hintergrund (Himmel, Fassade) angereichert wird. Alles in allem wolle ich vermeiden, es "platt" zu haben. Um die Kirche hervorzuheben könnte eine scharfe Kirche und unscharfe Lampe sinnvoll erscheinen aber die Laterne als ein großes unscharfes Objekt gefällt mir nicht. Auch wenn mir das Foto nachwievor so gefällt, so wäre ich mittlerweile auch von einer großen Tiefenschärfe begeistert. :) So ändern sich eben Ansichten und deshalb freuen mich auch Kritiken wie die Deinige.

    Viele Grüße, Andrés
  • Kurt Salzmann 20/05/2003 18:39

    Gutes Bild auch die Gestaltung ist ansprechend. Nein sie ist passend und überzeugt. Mir ist aber die Tiefenschärfe zu gering, bei der Palme könnt man Wind vermuten und es wäre richtig aber der Kirchturm, laut Titel das Hauptmotiv, ist nicht scharf. Es irritiert. vg ks
  • Jürg Bigler 20/05/2003 14:48

    Das Bild als solches gefällt mir sehr gut. Obwohl ich ungewollte Schräge oft bemängle, so liebe ich die Schräge als Gestaltungsmittel. Was ich dagegen weniger passend finde, ist die Bildlegende. Sie ist sicher interessant und wird auch von vielen in dieser Art geschätzt, das sie den Leser über eine fremde Stadt informiert. Nur, dieses Bild ist nicht die Illustration des Textes. Es ist meines Erachtens nicht an einen Ort gebunden. Es will nicht informieren, es will gefallen. Ich denke, dass gerade das "was will ich mit dem Bild aussagen" entscheidend ist, wie ich es gestalte. Ein Dokumentationsbild, das informieren soll, erfordert ganz andere Gestaltung, als ein Stimmungsbild, das Emotionen und Gefühle wachrufen soll.
    Gruss Jürg
  • Andreas Schroeder 20/05/2003 11:45

    Sehr ungewoehnliche Perspektive. Hat was. Die Schrift im Rahmen stoert mich, ist aber Geschmackssache. Gefaellt mir ...
    Andreas