854 5

Commentaire 5

  • ulla hOlbein 08/05/2017 7:31

    Mit ein paar Strichen gekonnt skizziert!...:)
    An das "abendliche Ritual"l erinnern ich mich auch noch!...
    LG Ulla und BOlle
  • Pi.H.Ro 04/05/2017 13:32

    Kommt mir so bekannt vor .......... irgendwie : ---))
    LG Pia
  • Charly Charity 04/05/2017 7:22

    ;-)*
    Du weckst Erinnerungen ... sie sind zwiespältig.
    Ich kann nicht umhin ein wenig auszuholen ... schöne Erinnerungen, denn vor 50 Jahren, war es wirklich ein Highlight ;-)* ... doch vor 15 Jahren änderte sich das. Eine Tradition, die ich aufnahm als Jasmin 3 war. 18:00Uhr war Sandmännchenzeit, wundervoll wie eh und je (Jasmin hat übrigens bis zum 3. LJ kein fern gesehen ;-)*, ich konnte mich als Dinosaurier der Neuzeit behaupten) ... dann änderte sich die Sendezeit, änderten sich die Zeiten, je! Traditionen werden gebrochen, nicht hinterfragt .... aufdiktiert, übergestülpt ... kindgerecht? .... war es eigentlich je anders?
    Unsere 18:00 Tradition wurde gestrichen ... anfangs nahmen wir die Sendung auf, um bei der Bettgehenszeit zu bleiben ... ich gehöre noch zu denjenigen, die der Ansicht sind, das "Rom nicht an einem Tag" erobert wird ... und kleine Kinder ins Bett sollten wenn die Müdigkeit sich einstellt, meistens schon am frühen Abend ... ich will an dieser Stelle nicht weiter ausholen ... wir alle wissen, wie sich das weiterentwickelt hat. Ich bin glücklich darüber, dass ich zumindest noch die Anfänge für meine Kinder übernehmen konnte.
    Deine Protargonisten ............... ich pflege meine Eltern, Werner, und ich glaube ich verstehe, erahne was du sagen willst und spätestens jetzt werde ich wütend und traurig zugleich ... dieses Thema an dieser Stelle zu vertiefen würde definitiv zu weit führen ...
    ... und es steht immer schon geschrieben .... "Werdet wie die Kinder" und nicht "Seit wie die Kinder" ... verstanden haben diesen Satz wohl die wenigsten. Pubertäre Stadien und frühere Entwicklungsstufen, sowieTraumata durften nicht heilen oder wurden nie überwunden und zeigen sich im Alter.
    Leider, der Mensch lernt so unendlich langsam.
    Du solltest ein Buch draus machen ... aus all deinen wundervollen Gedankenanstößen .... doch es wird sein wie eh und je ... die, die sowieso schon drüber nachdenken, werden es lesen und sich erfreuen ... die, die es lesen sollten, verstehen es nicht und werden es auch nicht lesen, leider.
    An dieser Stelle sei noch erwähnt, dass ich seinerzeit, als Jasmin und Sandra klein waren ... und es ist noch nicht allzulange her ;-)*, die Achtlosigkeit unserer Mitwelt und die Kinderfeindlichkeit durch die Art und Weise "im Begriff des Begreifens war", wie unser Kinderfernsehen gestaltet ist ... mit KINDsein! hat DAS nichts mehr zu tun! Das ist Kommerz perfekt, einschließlich der Kinderseele!
    Ich hoffe zutiefst, dass wir Menschen ein wenig schneller lernen würden.
    Und leider .... ist DAS nur die Spitze des Eisbergs doch es ereignet sich am Anfang eines Menschenlebens.
    Wunderbar gezeichnet und so treffend.
    lg Dagmar und einen schönen Tag für dich *
  • wenigstens 03/05/2017 23:02

    @Gudrun
    ....die Enkel gucken vielleicht auch das 'tragische Brot' ab 23 Uhr, auf KIKA, oder so ? ;))
  • Gudrun Wilhelm 03/05/2017 22:54

    guck ich eher selten ;-)), aber wenn dann mit den Enkeln zusammen....
    LG Gudrun