Retour à la liste
Sandregenpfeifer Making Of

Sandregenpfeifer Making Of

2 529 7

Hawi Haller


Free Account, Berlin

Sandregenpfeifer Making Of

Sandregenpfeifer zur Brutzeit zu fotografieren ist nicht schwer. Wenn man ein Revierpaar gefunden hat, sucht man sich eine geeignete Stelle am Strand aus, die sie immer wieder aufsuchen, eine Sandbank oder Landzunge. Man streut ein paar Mehlwürmer aus, legt sich in passender Fotodistanz auf den Boden (Wasser abweisende Kleidung ist empfehlenswert) und wartet. Meistens dauert es nicht lange und der Regenpfeifer erscheint wieder. Die Mehlwürmer hat er schon von weitem entdeckt und läuft die Stelle zielgerichtet an. Nach einer gewissen Gewöhnungszeit kommt er bis auf 3 m oder dichter heran. Das Ganze funktioniert natürlich auch ohne Mehlwürmer, aber dauert länger und durch die Futterstelle hat man wesentlich mehr Fotomöglichkeiten. Tarnung braucht man keine. Das Foto zeigt ein Männchen. Ostsee, Schleswig-Holstein im April 2018

Commentaire 7

Information

Section
Vu de 2 529
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D500
Objectif 500.0 mm f/4.0
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/1600
Focale 500.0 mm
ISO 640