Retour à la liste
Sandregenpfeiferportrait

Sandregenpfeiferportrait

1 056 7

Klaus Pollmeier


Free Account, Hüllhorst

Sandregenpfeiferportrait

Auf einem Parkplatz in Nordfriesland hatte sich dieser Sandregenpfeifer seinen Brutplatz gewählt.
Mit den Autos, die ständig durch sein Revier streiften, hatte er sich arangiert, so daß er keinerlei Scheu zeigte.

Um einen niedrigen Standpunkt zu erreichen, wurde die Schiebetür eines VW-Bullis geöffnet und ich legte mich mit Objektiv und Kamera unter ein Tarnnetz auf den Wagenboden.
Der Fahrer fuhr langsam an das Tier heran. Als Stativ diente der Boden des Fahrzeugs.
Viele Menschen sind an diesem Tier vorbeigelaufen/gefahren, ohne es zu bemerken, da das Nest sehr gut getarnt war.

Nikon F90x 600mm + TC 14b, Balgengerät, Bl. 8, 1/160 sec Sensia 100

Commentaire 7

  • Marianne Wiora 12/11/2001 23:24

    Ein sehr gelungenes Vogelportrait, die Schärfe liegt schön auf dem Auge. Die einheitlich schöne Farbgebung verdeutlicht die gute Tarnung des Tiers. Gruß Marianne
  • Carlos Methfessel 12/11/2001 23:03

    Bei solchen Bildern wäre Digital im Vorteil (wenn man es zahlen könnte), einfach viele dutzende von Versuche machen, mit diversen Blenden, ISO, Belictungszeiten, usw.
    Vor allen, man kann ja gleich nachschauen ob es was geworden ist (Laptop vorausgesetzt). Mit der Brenweitenverlängerung wäre nur ein 400mm Tele Notwendig gewesen :-)
    Weil es aber Analog ist, hast Du mein volles Respekt!
    Carlos (der sich bei solchen Bildern wieder überlegt zumindest eine Analoge SRL zu kaufen :-) )
  • Klaus Pollmeier 12/11/2001 22:54

    @Sönke,
    Gut, wenn man einen gleichgesinnten Beifahrer hat. Sonst wäre diese Millimeterarbeit nicht zu machen gewesen. Die Sonne stand schon recht tief, und der Schatten des Autos sollte ja nicht mit im Bild sein...

    Der Parkplatz war sehr ergiebig, zusätzlich gabs noch Austernfischer, Flußseeschwalben und diverses Kleinzeug...
    Und ein Treffen mit Gerhard Paul ("Husumer Fototage")
    Klaus
  • Sönke Morsch 12/11/2001 22:49

    Kompliment auch von mir. Was man nicht alles macht und anstellt, um an gute Aufnahmen zu kommen. Jedes Mal ein Abenteuer. Vor allen , wenn es klappt. Gruß Sönke
  • Klaus Pollmeier 12/11/2001 22:43

    Ja, ich hätte gern mehr Tiefenschärfe gehabt, aber:
    Bei starkem Wind und 800mm habe ich mich nicht getraut, weiter abzublenden und noch länger zu belichten.
    Im übrigen habe ich einen ganzen Film verschoßen und fünf oder sechs scharfe Aufnahmen erhalten.
    Klaus
  • Hans-Wilhelm Grömping 12/11/2001 22:31

    Ein schönes Bild, das besonders mit deiner Beschreibung interessant ist. Ich kenne einen Brutplatz von einem Flussregenpfeifer auf einem Garagendach, das mit Kieselsteinen bedeckt war- eine perfekte Tarnung.
    Das Auge ist schön scharf, ich denke das ist die Hauptsache. Gruß Hawi
  • Rupert Vogl 12/11/2001 22:24

    Sehr schönes Bild. Nur schade, daß der Schnabel außerhalb des Fokus liegt. Die Unschärfe vor dem Tier gefällt mir und auch der weiche neutrale Hintergrund. Sehr interessant auch die Schilderung vom Hergang der Aufnahme!
    Rupert
    digitalfan.de