2 271 2

F. Paul


Premium (Basic), Mainz

Saxdorf

heißt ein kleiner Ort im südlichsten Zipfel Brandenburgs, seine Bevölkerungszahl schrumpfte lt Wikipedia von 424 im Jahr 1946 auf 201 im Jahr 1997, dem letzten vor der Eingemeindung in die Kleinstadt Wahrenbrück. Im Kursbuch werden Sie zu allem aber nichts finden, obwohl am Ortsrand die schon im Jahr 1848 eröffnete, in Jüterbog von ihrer Stammstrecke abzweigende und in Riesa (Röderau) auf die Leipzig-Dresdener Eisenbahn treffende Zweigbahn der Berlin-Anhaltinischen Eisenbahngesellschaft entlang läuft. Der Nahverkehr wurde im Jahr 1994 eingestellt, so daß die Strecke jetzt nur noch dem immer umfangreicher werdenden Güterverkehr über Dresden nach Tschechien dient und gelegentlich bei Bauarbeiten auf der eigentlichen Dresdener Bahn (über Elsterwerda) auch den umgeleiteten Fernzügen der Relation Berlin - Dresden. Während die Bahnsteige folgerichtig langsam von der Natur zurückerobert werden, harrt im ehemaligen Empfangsgebäude weiterhin ein Blockwärter aus, stellt die Signale A und B und kurbelt bei Bedarf die Vollschranke herunter, auf das kein Fahrzeug zu Schaden kommen möge, wenn auch auf schnurgerader Strecke die sich mit maximal 100 Kilometern pro Stunde nähernden Züge schon weithin auszumachen sind.So auch am 18.10.2012: Das Bimmeln der Schranke durchbricht die nur gelegentlich von Motorgeräuschen unterbrochene Stille und wenig später rollt EC 379 auf seiner Fahrt von Stralsund über Berlin Hbf (tief), Dresden und Prag nach Brno heran, 101 047 wippt mit typischen Geräusch über die Betonplatten der Straßenüberquerung. Bis Dresden wird sie den tschechischen Wagenpark noch befördern, dort wartet schon eine Knödelpresse zu seiner Weiterbeförderung in die Heimat. Vorbei die Zeiten, als hier 35 1113 mit dem legendären Eilzug Dresden - Dessau durchbollerte.....
Ach ja, ich vergaß noch zu sagen, daß zur Aufgabe des Blockwärters auch noch die Bedienung der ca einen Kilometer nördlich gelegenen Anrufschranke Po 253 gehört, und natürlich die Bedienung der Blockfelder nach Falkenberg (Elster) unt Bf und nach Neuburxdorf, beides reizvolle Bahnhöfe mit dem inzwischen doch etwas maroden Charme der Reichsbahnzeit. Neugierig geworden?
http://www.eisenbahnwelt.com/20121018.html

Commentaire 2