1 391 12

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Schachbrett

- melanargia galathea -

heute konnte man endlich mal wieder mit der sonne im rücken arbeiten.
Dieser Falter, der bevorzugt auf mageren Wiesen vorkommt, ist durch seine auffällige schachbrettartige Zeichnung leicht zu erkennen. An den Flügelunterseiten kann man das Geschlecht erkennen. Beim Weibchen sind sie hellbraun-weiß und beim Männchenschwarz-weiß gemustert. Die Flugzeit des Schachbrettes ist von Juni bis August. Besonders in den Mittagsstunden an heißen Sommertagen ist das Schachbrett aktiv. Die Raupen werden bis 28 mm lang. Sie sind tagaktiv, lassen sich bei einer Störung fallen und fressen nur nachts, um sich vor Freßfeinden zu schützen. Sie haben eine dichte Behaarung und eine kurze Schwanzgabel. Als Futterpflanzen dienen verschiedene Süßgräser (z.B. Knäuelgras oder Schafschwingel). Die Verpuppung erfolgt im Boden. Das Weibchen läßt seine Eier im Flug fallen.
Im Norden Deutschlands ist dieser Falter sehr selten.

Wenn Dickköpfe aneinander geraten :)
Wenn Dickköpfe aneinander geraten :)
Jörg Kammel

Gefleckte Schnarrschrecke - Bryodemella tuberculata -
Gefleckte Schnarrschrecke - Bryodemella tuberculata -
Jörg Kammel

Commentaire 12