1 922 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Schatzfunde VIIb

Das Blutentnehmebesteck von Bayer zum Fünfzigsten - alles, was man damals brauchte, um ein "Blutbild" zu machen. Das "kleine" umfaßte den Hämoglobingehalt (Blutfarbstoff) mit der Anzahl der roten und weißen Blutkörperchen (und der Blutplättchen), das "große" den Ausstrich des Blutes zur Feststellung der Verteilung der weißen u.a. sowie der Beurteilung der roten Blutzellen.
Fälschlicherweise meinen die Leute mit "Blutbild" heute auch die Feststellung der Serologie, d.h., der vielen verschiedenen Leber-, Nieren-, Muskelenzymwerte u.s.w.
Aber der medizingeschichtlich interessante "Knaller" des Kästchens kommt noch (VIIc) - aus dem Büchlein, das hinter dem aufzuklappenden Deckel untergebracht ist!

Göfis, 23.2.2017

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Stilleben
Vu de 1 922
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN COOLPIX L100
Objectif ---
Ouverture 3.8
Temps de pose 1/69
Focale 7.3 mm
ISO 800

Plébiscité par