707 12

Albert Wirtz


Premium (Complete), Bergweiler

*Scheckenfalter*

Ich vermute, dass es der gewöhnliche Scheckenfalter ist, der mir hier auf den Sensor gegangen ist. Ok, ein wenig mittig, find ihn dennoch vorzeigbar.
(24.05.09, 8:01; D700, 105 mm, ISO-800, F11, 1/800)

Commentaire 12

  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 21/06/2009 9:09

    klasse Arbeit
    Lieben Gruss Frank
  • Nicola Stein 19/06/2009 7:12

    Schön klare Farbverteilung und ich mag zur Abwechslung mal den erkennbaren Hintergrund.
    LG Nicola
  • Albert Wirtz 18/06/2009 16:55

    @Tilman: um den Falter ganz scharf zu bekommen hätte er auch die Flügel zu fast 180° ausbreiten müssen. Das wollte er aber offenbar nicht. Grundsätzlich gilt bei Makros, dass die Augen scharf sind, der Rest ergibt sich durch die Situation. Hier sollte der HG nicht komplett scharf werden um eine Freistellung des Falters zu erzielen. Deshalb maximal Bl.11.
    Gruß
    Albert
  • TilmanF 18/06/2009 14:10

    Endlich mal ein aufgefaltetes Exemplar !
    Hast ihn insgesamt wunderbar getroffen. Der rechte Flügel ist zwar nicht ganz scharf, aber ich kann mir denken wie schwierig das ist bei solchen Aufnahmen den perfekten Schärfeverlauf zu bekommen, da beißen sich ja selbst die Profis die Zähne aus.
    LG, Tilman
  • mike snead 17/06/2009 16:41

    excellent work.

    lg

    mike
  • Wolfgang Hock 17/06/2009 16:21

    Den hast du ganz hervorragend festgehalten, Albert! Sehr schön freigestellt und natürliche Farben. Der Wegerichscheckenfalter ist auch von der Oberseite eindeutig zu bestimmen, hier ist es einer.
    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Jutta M. K. 17/06/2009 15:30

    Da zeigt er hier ja seine ganze Pracht


    LG Jutta
  • Marc Maiworm 17/06/2009 15:21

    Hallo Albert,

    Makros scheinen z. Z. deine große Leidenschaft zu sein und ich finde, du mauserst dich hier so langsam zum Experten!
    Sieht klasse aus und im Hinblick auf ein solches Makro ist der Schärfeverlauf aus meiner Sicht einwandfrei.
    Die relativ mittige Platzierung (wenn man den Schwerpunkt des Schmetterlings heranzieht) stört eigentlich gar nicht, da sich ja das Ende des linken Flügels nahe am goldenen Schnitt befindet.

    Alles in allem eine wiederholt sehr gute Makroaunahme!

    Gruß Marc
  • Georg Dorff 17/06/2009 15:14

    Mit dem Scheckenfalter liegst Du nach meine Wissensstand nicht falsch..
    Ich würde von der Zeichnung aus auf Wegerich- Scheckenfalter (Melitaea cinxia) tippen.
    Kann es aber nicht 100% sagen. Das geht meist nur wenn man die Draufsicht und die Seitenansicht hat.
    Ich bin bei meinem Perlmutterfalter auch noch am rätseln.
    LG
    Georg

  • Yiannis Logiotatides 17/06/2009 13:30

    Excellent work.Well done!
    Regards
    Yiannis
  • Henry Fuchs 17/06/2009 13:18

    An den Flügeln ein wenig unscharf.. aber nette Impression..
    LG Henry
  • Anne Gie. 17/06/2009 12:51

    So mittig macht er sich ganz wunderbar :O)))
    Ein herrlicher Falter, schön erwischt ! Diese Schönheiten fliegen hier bei mir leider nicht rum :O(
    Liebe Grüße ANNE