1 687 3

Friedrich Brüggeboß


Free Account, Braunschweig

Schemel

Gesehen in einer kleinen alten Werkstatt.

Ein Schemel oder Hocker ist ein meist einfaches Sitzmöbel ohne Lehne, ursprünglich eine Fußbank. Bereits in der Antike bekannt, war der Schemel im Mittelalter neben der Bank das verbreitetste Sitzmöbel, während der Stuhl bis ins 16. Jahrhundert vorwiegend hochgestellten Personen und dem Hausherrn und seiner Frau vorbehalten war.

Schemel haben meist drei oder vier Beine, als Melkschemel sind sie einbeinig und werden mit einem Riemen um den Leib geschnürt.

Inzwischen gibt es viele verschiedene Arten von Hockern, die als einfache, billige Sitzmöbel sehr geschätzt sind. Besonderer Beliebtheit bei Einrichtung von Bars und großer Bekanntschaft erfreut sich zum Beispiel der Barhocker.

Im österreichischen Sprachgebrauch wird Schemel eher für niedrige (z. B. Melkschemel), Hocker eher für höhere (z. B. Barhocker) lehnenlose Sitzmöbel verwendet.

Mit mir unterwegs waren A.Soul- Lichtbildnerin , Hanjo Biehs , NobleLive92 und † Ralf1957 .

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Industrieanlagen
Vu de 1 687
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/4
Focale 70.0 mm
ISO 100