191 0

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

Schemen und Realität

Auf diesem Screenshot habe ich Das Smartobjekt mit dem Schemenbild als Basisebene. Darüber ist ein Einzelbildund als zweite Ebene rein kopiert. Dann habe ich die Deckkraft der Einzelebene oben reduziert, so dass man die Basisebene unten durchschimmern sieht.

Ihr merkt, dass die Bilder nicht ganz zueinander passen. Die beiden Hände mit den beiden Schlössern habe ich euch mit weißen Pfeilen markiert.
Der Grund ist, dass ich diesmal das Einzelbild einfach rüber kopiert habe, ohne mich um die Ausrichtung zu kümmern. Wenn so viele Schemen auf dem Bild sind, schafft Photoshop das Ausrichten nämlich nicht mehr automatisch. Die Funktion "Dateien in Stapel laden" könnt ihr also nicht verwenden.
Das Ausrichten müsst ihr jetzt von Hand machen. Einfach ordentlich rein zoomen. Am Besten nehmt ihr die Ebene mit dem Einzelbild und zieht sie so zurecht, dass sie genau über dem Schemenbild liegt. Die Ausrichtung solltet ihr da machen, wo das Model ist, dann wird es am Besten.

Dann setzt ihr die Deckkraft der Einzelbildebene wieder auf 100%.

Als nächstes müsst ihr mit einer Ebenenmaske auf der Einzelbildebene alles bis auf euer Model maskieren, damit man die Schemen wieder sieht. Ich gehe mal davon aus, dass ihr wisst, wie man das macht. Wenn nicht, müsst ihr euch das Wissen über Ebenen und Ebenenmasken irgendwo anlesen. Das Ergebnis ist jedenfalls hier:

Einzelperson herausarbeiten
Einzelperson herausarbeiten
Anette Z.

Commentaire 0

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .