Retour à la liste
*\ schief und anlehnungsbedürftig /*

*\ schief und anlehnungsbedürftig /*

1 113 18

*\ schief und anlehnungsbedürftig /*

Ob der Erbauer dieser Grachtenhäuser wohl zu lange im Coffee-Shop war ;-)

Commentaire 18

  • Sabine Metz 04/03/2003 12:15

    Hallo altes Haus *-)
    da hoffe ich für Dich, dass es dann auch jemanden gibt, bei dem Du Dich fallen lassen und anlehnen kannst !!!

    Herzlichst
    enibaS
  • Klaus Dietz 04/03/2003 1:00

    He Sabine,
    so fühl ich mich auch manchmal... schief und anlehnungsbedürftig... wie'n altes Haus...
    LG
    Klaus & The Barbie-Gang
  • Sabine Metz 27/01/2003 23:45

    Hallo Wulf,
    ja, im "Pott" war ich auch schon...ist mir damals allerdings nicht aufgefallen, dass es da auch solche schiefen Gebäude gibt...
    Schön, dass Dir das Bild gefällt
    Lieben Gruß
    S.
  • Wulf Krümpelmann 27/01/2003 23:28

    Hi
    warste mal im Pott?
    Ich meine latürnich die schönste Kulturlandschaft Europas. Durch die ganzen Bergsenkungen im Bergbau sieht es da manchmal ähnlich aus.
    Aber toll eingefangen.
    Die Komposition hats in sich.

    Gruß

    Wulf
  • Sabine Metz 27/01/2003 22:14

    @ HaDi:
    na da haben wir wohl was gemeinsam, hab mich auch sofort in diese Stadt verliebt,
    in den Grachtengässchen rumzustreunern hat sehr viel Spaß gemacht...Und die Klamottenläden sind echt was für 68er Hippy-Flower-Power-Menschen. Dazu die Offenheit und Toleranz, die sich in jedem gardinenlosen Fenster offenbart...und die Coffee-Shops natürlich, die Stadt hat dadurch wirklich einen ganz unverwechselbaren Duft und Charakter. Hatte nur leider viel zu wenig Zeit, aber mir ist eh klar, dass ich nicht das letzte Mal dort war ;-)
    Werd demnächst noch ein paar Bilder hochladen, falls es Dich interessiert...
    So long ;-)))
    Sabine

    @Rainer:
    danke ;-) find ich auch
  • Rainer Müller 27/01/2003 18:53

    Hallo Sabine,
    auch mir gefällt's. Gerade dass es für uns so ungewohnt schräg und schief ist...
    Aber der Baum... zuerst dachte ich, dass er stört. Nach längerem Betrachten denke ich, dass er sehr gut positioniert ist. Die Fahrräder geben den letzten Kick!
    L Rainer
  • Sabine Metz 27/01/2003 12:42

    Hallo Karsten,

    du sagst es ;-))))
    das ist ja gerade der Witz an dem Foto, dass es nicht in unser gewohntes Sehschema passt:
    Außer der Kamerahaltung und dem zwei-fenster-breiten Haus links außen,
    ist alles andere schief...
    Die Straße macht einen leichten Bogen, ist uneben und etwas abschüssig...
    schön, dass Du so genau hinschaust, genau das war nämlich auch mein Problem beim Fotografieren.
    Liebe Grüße
    S.

    @Sylvia:
    ;-))))) da kannst du recht haben, Wasserwaagen kannten sie damals wohl noch nicht *g*

    @Stefan:
    danke ;-)
    mich hat "der/die/das" Amsterdamer Flair auch sehr bezaubert, (keine Ahnung, was hier der richtige Artikel ist, such dir einen aus *lach*)
    möchte unbedingt im Frühling noch mal hin
  • Sylvia Mancini 27/01/2003 8:41

    So kann ich mir den Albtraum eines Schreiners vorstellen, der da einen Einbauküche reinmachen muss :-)
  • Martin Taube 27/01/2003 2:53

    manche sachen.....will ich ehrlich gesagt auch nich wissen : )
  • Sabine Metz 27/01/2003 2:50

    Das wird uns wohl für immer verborgen bleiben
  • Mike Wefers 27/01/2003 2:41

    Ui....dann möchte ich allerdings nicht wissen wer da so wohnt.......
  • Sabine Metz 27/01/2003 2:37

    Ganz schön schräg, gell *grins
    sieht aber so aus als wär es bewohnt...Würd mich ja echt mal interessieren, wie es sich darin wohnen läßt ???
    Die Möbel stehen bestimmt auf Holzklötzchenkonstruktionen...
    Und immer wenn man ne Tasse Kaffee auf den Tisch stellt, rutscht sie runter, ne riesen Sauerei glaub ich *ggg*
  • Mike Wefers 27/01/2003 2:31

    eher abrissbedürftig....aber trotzdem gutes motiv.

    gruß,mike
  • Martin Taube 27/01/2003 2:20

    na haet ichs gesehn haet ichs nich geschrieben :)
  • Sabine Metz 27/01/2003 2:18

    da kannste ma sehn kannste da ma ;-))))

Mots clés

Information

Section
Vu de 1 113
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par