Retour à la liste
Schiffe gucken in Saint Malo – Stadt der Korsaren

Schiffe gucken in Saint Malo – Stadt der Korsaren

2 852 17

Heike E. Müller


Premium (Pro), Landkreis Kaiserslautern

Schiffe gucken in Saint Malo – Stadt der Korsaren

https://www.youtube.com/watch?v=-hHfDTVgs0Q


Einer der Touristenmagneten der Bretagne ist die alte nach einem walisischen Missionar benannte Hafenstadt Saint-Malo (54.000 Einwohner) an der Smaragdküste (Côte Emeraude) am Ärmelkanal.

Kilometerlange Sandstrände bieten rund um die Stadt ausgezeichnete Bademöglichkeiten.

Einen maßgeblichen Beitrag zum Reichtum der Handelsstadt leisteten die Korsaren, die im 17. und 18. Jahrhundert die schillerndste Epoche der Seefahrerstadt prägten. Im Gegensatz zu einfachen Piraten waren die Korsaren mit einem Kaperbrief (lettre de course) ihrer Regierung ausgestattet, der sie offiziell legitimierte, feindliche Schiffe aufzubringen oder deren Besatzungen zwecks Lösegeldforderungen zu verschleppen. Über die erbeutete Ware musste sorgfältig Buch geführt und ein Anteil an den König abgeführt werden. Im Gegenzug konnten die Schiffe französische Häfen anlaufen, um sich mit Proviant zu versorgen oder Reparaturen vorzunehmen.
Mitte des 17. Jahrhunderts waren die Kaperfahrten zum Gewohnheitsrecht geworden. Das ‘Einsatzgebiet' der Korsaren reichte von der Karibik, wo spanische Schatzschiffe kreuzten, bis nach Südostasien, wo mit Gewürzen beladene Handelsschiffe reiche Beute verhießen.

Commentaire 17

Information

Section
Dossier Normandie/Bret. 2015
Vu de 2 852
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSC-W380
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/200
Focale 9.5 mm
ISO 160